Gleichheit und Gleichschritt

PDF der Druckausgabe aus Sezession 100/ Februar 2021 

Erik Lehnert

Erik Lehnert ist promovierter Philosoph.

Die Annah­me einer Pan­de­mie im Zusam­men­hang mit der Atem­wegs­er­kran­kung COVID-19 hat welt­weit zu dras­ti­schen Maß­nah­men staat­li­cher­seits geführt. Sie ste­hen in einem star­ken Wider­spruch zu einer an gren­zen­lo­se Mobi­li­tät und indi­vi­du­el­le Selbst­ver­wirk­li­chung gewöhn­ten Gesell­schaft. Zu den Merk­wür­dig­kei­ten der Reak­ti­on auf die­se Maß­nah­men gehört der kaum wahr­nehm­ba­re Wider­stand gegen sol­che Ein­grif­fe in die Gewohn­hei­ten. Hin­zu kommt, daß die weni­gen Unmuts­äu­ße­run­gen nicht von den Any­whe­res kom­men, die in ihrem Bewe­gungs­ra­di­us beschnit­ten wer­den, son­dern von den Some­whe­res, die an den libe­ra­len Errun­gen­schaf­ten viel weni­ger par­ti­zi­pie­ren. Man darf zwar den Fak­tor Angst, der auf­grund einer in den grells­ten Far­ben gemal­ten, aber völ­lig abs­trak­ten Bedro­hungs­la­ge eine Rol­le spielt, eben­so­we­nig unter­schät­zen wie die Macht der Mas­sen­me­di­en, die eben­die­ses Nar­ra­tiv beför­dern; aber bei­des erklärt die läs­si­ge Reak­ti­on der Eli­ten nicht. Die­se Erklä­rungs­lü­cke wird auch nicht allein durch den Hin­weis auf die unter­schied­li­chen Erwerbs­tä­tig­kei­ten zu schlie­ßen sein, da sich selbst sei­tens der finan­zi­ell unter star­ken Ein­bu­ßen lei­den­den Bevöl­ke­rungs­tei­le nur sehr ver­hal­ten Wider­spruch regt.

Vor die­sem Hin­ter­grund lohnt sich ein Blick auf die Ver­faßt­heit von ega­li­tä­ren Gesell­schaf­ten. Die Bun­des­re­pu­blik ist auf­grund aller ihrer gesell­schafts­po­li­ti­schen Maß­nah­men der letz­ten Jahr­zehn­te erklär­ter­ma­ßen auf dem bes­ten Weg, eben eine sol­che zu wer­den. Davon zeu­gen nicht zuletzt absur­de For­de­run­gen, die sich auf die natür­li­chen Unter­schie­de der Men­schen, bis hin zum Geschlecht, bezie­hen, und oft unter der Paro­le »Gerech­tig­keit« firmieren.

Bes­tes Bei­spiel für die­se Auf­fas­sung sind Äuße­run­gen im Zusam­men­hang mit der Coro­na-Kri­se wie: »In Zei­ten der Pan­de­mie wird deut­lich, daß Kör­per struk­tu­rell ungleich gemacht wer­den.« Wor­um es der Autorin, einer femi­nis­ti­schen Phi­lo­so­phin, geht, ist klar: Dadurch, daß Men­schen unter­schied­li­chen Arbei­ten nach­ge­hen, die ein­mal mehr und ein­mal weni­ger Kon­takt zu Mit­men­schen benö­ti­gen, sind sie unter­schied­li­chen Risi­ken aus­ge­setzt, sich mit Coro­na zu infi­zie­ren. Schon das Wort »struk­tu­rell« ist ein Hin­weis dar­auf, daß hier Din­ge bekämpft wer­den sol­len, die eng mit der Natur des Men­schen ver­knüpft sind. So wie heu­te das Anspre­chen eth­ni­scher Merk­ma­le als »struk­tu­rel­ler Ras­sis­mus« gilt, so kön­nen Kör­per, die immer ver­schie­den sind, »struk­tu­rel­ler Ungleich­heit« aus­ge­setzt sein.

Die Vor­stel­lung, daß die Men­schen im Natur­zu­stand ein­an­der gleich gewe­sen wären, geht auf Rous­se­au zurück. Sei­ner Mei­nung nach bedeu­tet die Kul­tur die Per­ver­si­on des Men­schen, weil sie auf Arbeits­tei­lung beruht und damit Ungleich­heit zum Prin­zip erklärt. Auch wenn Rous­se­aus Natur­be­griff nicht ein Pro­dukt der Natur­be­ob­ach­tung war, son­dern eine pole­mi­sche Abrech­nung mit den gesell­schaft­li­chen Zustän­den sei­ner Zeit, so war er doch außer­or­dent­lich wirk­sam. Die ers­ten Exzes­se im Namen der Gleich­heit, die im Rah­men der Fran­zö­si­schen Revo­lu­ti­on gescha­hen, bezo­gen sich auf sein »Zurück zur Natur!« Auch wenn sich die Fran­zö­si­sche Revo­lu­ti­on anti­ki­sie­ren­de For­men gab, war der Gleich­heits­be­griff der Anti­ke doch ein ganz ande­rer. Gleich­heit bedeu­te­te ursprüng­lich Iso­no­mie, also Gleich­heit im Rah­men des Geset­zes, nicht Gleich­heit der Lebens­um­stän­de, son­dern die von recht­lich Eben­bür­ti­gen. Han­nah Are­ndt hat dar­auf hin­ge­wie­sen, daß Iso­no­mie Gleich­heit garan­tie­re, »aber nicht, weil alle Men­schen als Men­schen gleich gebo­ren oder von Gott geschaf­fen sind, son­dern im Gegen­teil, weil die Men­schen von Natur her nicht gleich sind und daher einer von Men­schen errich­te­ten Ein­rich­tung bedür­fen, näm­lich der Polis, um kraft des Geset­zes ein­an­der eben­bür­tig zu werden«.

Daß die Auf­fas­sung Rous­se­aus lan­ge kein All­ge­mein­gut war, zeigt auch der Blick auf die deut­sche Tra­di­ti­on, die sich der anti­ken ver­pflich­tet fühl­te. Kant, der die Ungleich­heit als »rei­che Quel­le so vie­les Bösen, aber auch alles Guten« bezeich­ne­te, sah, daß die durch­gän­gi­ge recht­li­che Gleich­heit der Men­schen (= Unter­ta­nen) in einem Staat »mit der größ­ten Ungleich­heit der Men­ge und den Gra­den des Besitz­tums nach, sei es an kör­per­li­cher oder Geis­tes­über­le­gen­heit über ande­re«, ein­her­ge­he. Der Staat wird bei Hegel als Rechts­staat und nicht als Sozi­al­staat auf­ge­faßt, dem es nicht um Umver­tei­lung zum Zwe­cke der Gleich­heit, son­dern um Gerech­tig­keit gehe, um die recht­li­che Gleich­be­hand­lung der Glei­chen. Kon­se­quen­te Gleich­heit in jeder Hin­sicht mache den Staat unmög­lich, weil die­ser eben auf der Ungleich­heit von Regie­rung und Regier­ten beruhe.

Der Satz, daß alle Men­schen von Natur aus gleich sei­en, ver­wech­se­le das Natür­li­che mit dem Begriff: Von Natur aus sei­en die Men­schen nur ungleich, ein­zig der Bestim­mung des Men­schen als Per­son, die des Eigen­tums fähig sei, mache die »wirk­li­che Gleich­heit« des Men­schen aus. Im Gegen­satz zur Anti­ke, die das nur auf die Bür­ger einer Polis bezog, betref­fe das jetzt alle Men­schen. Aber Hegel plä­diert ganz antik: »Die Geset­ze selbst […] sehen die unglei­chen Zustän­de vor­aus und bestim­men die dar­aus her­vor­ge­hen­den unglei­chen recht­li­chen Zustän­dig­kei­ten und Pflich­ten.« Sonst kön­ne nur zufäl­li­ge Gleich­heit die glei­che Behand­lung rechtfertigen.

Der His­to­ri­ker Rolf-Peter Sie­fer­le hat die absur­den und selbst­de­kon­struk­ti­ven Kon­se­quen­zen des zu Ende gedach­ten Ega­li­täts­prin­zips in sei­nem Buch Epo­chen­wech­sel auf­ge­zeigt. Das Gleich­heits­prin­zip besagt zunächst nicht mehr, als daß alle Men­schen gleich sind, zumin­dest in der Hin­sicht, daß sie Men­schen sind. Die­se Annah­me lie­ße sich zunächst mit allen Ungleich­hei­ten ver­bin­den. Sie­fer­le sieht aber bereits in der christ­li­chen For­de­rung der Nächs­ten­lie­be eine Aus­wei­tung des Gel­tungs­be­reichs der Gleich­heit, die nicht mehr auf­zu­hal­ten sei, wenn die Gleich­heit ein­mal in der Welt ist. Ins­be­son­de­re dann, wenn die Gleich­heit hoch im Kurs ste­he, zie­he dies eine per­ma­nen­te Erhö­hung der Ega­li­tät nach sich, an deren Ende die Selbst­auf­he­bung der bür­ger­li­chen Gesell­schaft ste­he. Sie­fer­le skiz­ziert die­sen Pro­zeß in fünf Stufen:

Der ers­te Schritt besteht in der For­de­rung nach recht­li­cher und steu­er­li­cher Gleich­be­hand­lung aller Bür­ger eines Staa­tes, egal wel­chen Stan­des sie sind. Dem folgt im 20. Jahr­hun­dert die glei­che poli­ti­sche Par­ti­zi­pa­ti­on aller am Gemein­we­sen – mit­hin Din­ge, die klas­sisch unter Gleich­heit ver­stan­den wur­den. Der zwei­te Schritt besteht in der Auf­stel­lung eines Dis­kri­mi­nie­rungs­ver­bo­tes; nie­mand soll anders behan­delt wer­den, nur weil er einer ande­ren Reli­gi­on, Nati­on, einem ande­ren Geschlecht oder einer ande­ren Ras­se ange­hört. Dadurch, so Sie­fer­le, ergä­ben sich eine gesell­schaft­li­che Ato­mi­sie­rung und ein Wett­be­werb, die zu Ega­li­sie­rungs­ge­win­nern und ‑ver­lie­rern führ­ten, was im drit­ten Schritt Pro­gram­me zur Her­stel­lung von Chan­cen­gleich­heit not­wen­dig mache. Es liegt in der Logik der ega­li­tä­ren Ent­gren­zung, daß dies nicht nur auf den Abbau von Zugangs­be­schrän­kun­gen hin­aus­läuft, son­dern schließ­lich dazu führt, daß die immer noch durch Eltern­haus oder ähn­li­ches Begüns­tig­ten mög­lichst nivel­liert wer­den (vier­ter Schritt), indem man ihre Ent­fal­tungs­mög­lich­kei­ten beschnei­det (etwa durch den Niveau­ab­bau im öffent­li­chen Schul­we­sen). In der Kon­se­quenz wür­de dies, so Sie­fer­le, zu einer viel sta­bi­le­ren Hier­ar­chie füh­ren, da jetzt die Unter­schie­de allein auf natür­lich-gene­ti­sche Ungleich­heit zurück­zu­füh­ren wären. Um auch das zu kom­pen­sie­ren, müß­te der Zufall per Los- oder Rota­ti­ons­ver­fah­ren für Ega­li­sie­rung sorgen.

Im fünf­ten und letz­ten Schritt schließ­lich sieht Sie­fer­le als »Ulti­ma ratio« des Ega­li­ta­ris­mus die Ver­wirk­li­chung der kom­mu­nis­ti­schen ­For­de­rung, jeder sol­le nach sei­nen Fähig­kei­ten arbei­ten und nach sei­nen Bedürf­nis­sen kon­su­mie­ren. Da die­se natür­lich nicht gleich sind und Fähig­kei­ten und Bedürf­nis­ni­veaus ein­an­der nicht ent­spre­chen müs­sen, wären neue Dis­kri­mi­nie­rungs­ver­bo­te fäl­lig, die bei­spiels­wei­se sicher­stel­len, daß auch die Häß­li­chen einen schö­nen Part­ner bekommen.

Vor die­sen Kon­se­quen­zen der Gleich­ma­che­rei hat der fran­zö­si­sche Phi­lo­soph Ray­mond Aron bereits in den 1960er Jah­ren gewarnt, auch wenn er damals den »gene­ti­schen Zufall« noch dem mensch­li­chen Wil­len ent­zo­gen sah: »Aber wenn der sozia­le Rang aus­schließ­lich von den in den Chro­mo­so­men ent­hal­te­nen Fähig­kei­ten abhän­gen wür­de, käme es zu einem neu­en Pro­test: Wie­so soll­te man dann nicht auch gegen die natür­li­chen Ungleich­hei­ten kämpfen?«

Damit ist zwar gezeigt, daß eine ega­li­tä­re Gesell­schaft ihre eige­nen Grund­la­gen in Fra­ge stellt, aller­dings noch nicht, war­um sie so leicht tota­li­tä­ren Ver­su­chun­gen erliegt. Da wir es gewohnt sind, Demo­kra­tie mit Gleich­heit zu iden­ti­fi­zie­ren, und tota­li­tä­re Regime als deren Gegen­teil gel­ten, bleibt hier eine Unschär­fe. Jacob Tal­mon hat zwar den Begriff der »tota­li­tä­ren Demo­kra­tie« geprägt, dabei aber immer noch einem Ide­al­bild von »offe­ner Gesell­schaft« und »libe­ra­ler Demo­kra­tie« ange­han­gen. Ein Vor­läu­fer Tal­mons, Alexis de Toc­que­ville, konn­te hier genau­er hin­schau­en, da er selbst noch nicht unter dem Para­dig­ma von Gleich­heit und Demo­kra­tie stand. In sei­nem Buch Die Demo­kra­tie in Ame­ri­ka (1835 / 40) hat er aller­dings den Weg zur Gleich­heit als einen unum­kehr­ba­ren Pro­zeß beschrie­ben, gegen den kein Kraut gewach­sen sei: »Die all­mäh­li­che Ent­wick­lung zur Gleich­heit ist ein Werk der Vor­se­hung. Sie trägt des­sen Haupt­merk­ma­le: Sie ist all­ge­mein, sie ist von Dau­er, sie ent­zieht sich täg­lich der Macht des Men­schen, die Gescheh­nis­se wie die Men­schen haben alle die­se Ein­rich­tung begünstigt.«

Toc­que­ville sieht »kein ein­zi­ges bedeu­ten­des Ereig­nis, das sich im Lau­fe von sie­ben­hun­dert Jah­ren nicht zum Vor­teil der Gleich­heit aus­ge­wirkt hät­te«. Daher wird der Griff zur Meta­pher der »Vor­se­hung« ver­ständ­lich, weil sich aus den Ereig­nis­sen ein gött­li­cher Wil­le zur Gleich­heit ablei­ten läßt. Jeden­falls ist Toc­que­ville die­se Ten­denz zur Gleich­heit in einer gott­ähn­li­chen oder reli­giö­sen Unwi­der­steh­lich­keit begeg­net. Aller­dings sieht er den Grund für die Ent­wick­lung zur Gleich­heit nicht in den alten Herr­schafts­ver­hält­nis­sen begrün­det, jeden­falls nicht, solan­ge jeder an sei­nem Platz blieb: »Man sah damals zwar Ungleich­heit und Elend, aber es gab kei­ne see­li­sche Ent­wür­di­gung«. Die­se tritt erst dann auf den Plan, wenn unrecht­mä­ßi­ge Gewalt herrscht und es zu einer Ver­mi­schung der Rän­ge kommt. Aus die­ser folgt der Neid, mit dem man sich gegen­sei­tig beäugt, mit­hin das, was heu­te als gesell­schaft­li­che Spal­tung fir­miert. Der Ver­weis auf die »see­li­sche Ent­wür­di­gung« folgt aus der Zer­stö­rung der Ord­nung. Ein Hau­fen glei­cher Tei­le läßt sich leich­ter spal­ten als ein gewach­se­nes Gebil­de, in dem jedes Teil sei­nen Platz hat und mit ande­ren Tei­len in einem gewohn­heits­mä­ßi­gen Zusam­men­hang steht.

Ein ganz wesent­li­cher Aspekt, der auch bei der Bewer­tung der Fran­zö­si­schen Revo­lu­ti­on immer wie­der auf­taucht, ist die damals auf­kom­men­de Über­zeu­gung, daß der Mensch zu unbe­grenz­ter Ver­voll­komm­nung fähig sei. Toc­que­vil­les Mei­nung nach ist die­ser Glau­be in sei­ner Unbe­grenzt­heit und Abso­lut­heit eine Fol­ge der Gleich­heit. Daß der Mensch sich, im Gegen­satz zum Tier, wei­ter­ent­wi­ckelt, war schon den Grie­chen klar. Aller­dings, so Toc­que­ville, hät­ten die Völ­ker, die nach Rang geglie­dert leb­ten, nicht an unbe­grenz­te Ver­voll­komm­nung geglaubt, son­dern an Ver­bes­se­rung. Der Nach­teil des Glau­bens an die ent­grenz­te Ver­voll­kom­men­bar­keit lie­ge in der Ent­wer­tung der Ver­gan­gen­heit und vor allem der Gegen­wart, die nur dazu da ist, über­wun­den zu wer­den, und das mög­lichst sofort. Die­ser Aspekt der Gleich­heit hat für den tech­ni­schen Fort­schritt und die Indus­trie­kul­tur den Durch­bruch bedeu­tet. Den­noch ist der irra­tio­na­le, reli­giö­se Furor, der sich mit Gleich­heit ver­bin­det, hier ganz beson­ders zu spü­ren, ins­be­son­de­re dann, wenn er sich von den Din­gen auf die Men­schen stürzt. Die Gleich­heit wird dann zu einer Art Selbst­zweck, dem man, weil es dem Zeit­geist gefällt, alles opfert: Wür­de und Freiheit.

Der Glau­be an die immer­wäh­ren­de Ver­bes­se­rung, die Neo­phi­lie, funk­tio­niert nur, wenn ein leicht­ver­ständ­li­ches Ziel am Ende des Weges steht, das Meß­bar­keit garan­tiert. Gleich­heit kor­re­liert mit dem Neid­fak­tor der Fast­glei­chen und treibt vor­an. Der Sieg der »Ewi­gen Lin­ken« (Ernst Nol­te) hat ein Dif­fe­ren­zie­rungs­ver­bot eta­bliert, das oben­drein jeg­li­che Unter­schie­de für uner­wünscht und krank erklärt und damit das Ziel zu einem mora­lisch wün­schens­wer­ten gemacht hat.

Unab­hän­gig von der Tat­sa­che, daß sich unwich­ti­ge Ungleich­hei­ten, in Form der Moden, eta­bliert haben, ist der Kon­for­mis­mus ein Ziel, das logisch aus die­ser For­de­rung folgt. Die ega­li­tä­re Gesell­schaft steht jedem Über­nah­me­ver­such hilf­los gegen­über, weil sie über kei­ner­lei Resi­li­enz mehr ver­fügt. Das klingt schon bei Toc­que­ville an: »Ich bezweif­le nicht, daß in einem Zeit­al­ter der Bil­dung und der Gleich­heit wie dem uns­ri­gen die Sou­ve­rä­ne es leich­ter fer­tig­bräch­ten, alle öffent­li­chen Gewal­ten allein in ihrer Hand zu ver­ei­ni­gen und in die pri­va­ten Berei­che gewohn­heits­mä­ßi­ger und tie­fer ein­zu­drin­gen, als es jemals irgend­ei­ner des Alter­tums zu tun vermochte.«

Toc­que­ville sieht auch bereits, daß der Indi­vi­dua­lis­mus aus der Gleich­heit folgt, weil die mensch­li­chen Ban­de zer­schnit­ten wer­den, die eben vor allem hier­ar­chi­scher Natur sind, sei es zeit­lich oder real: »So läßt die Demo­kra­tie jeden nicht nur sei­ne Ahnen ver­ges­sen, sie ver­birgt ihm auch sei­ne Nach­kom­men und trennt ihn von sei­nen Zeit­ge­nos­sen […].« Die abs­trak­te Sache der Mensch­heit ist wich­ti­ger als die der kon­kre­ten Gemein­schaft, in der die »Ein­sam­keit des eige­nen Her­zens« bestim­mend wird. Dar­aus fol­gen zwei Ten­den­zen, die im 20. Jahr­hun­dert zu vol­ler Ent­fal­tung gelang­ten: der gesell­schaft­li­che Kon­for­mi­täts­druck und der tota­le Staat. In den Wor­ten Toc­que­vil­les: »In den Aris­to­kra­tien besit­zen die Men­schen oft eine ihnen eigen­tüm­li­che Grö­ße und Stär­ke. Ste­hen sie mit der Mehr­zahl ihrer Mit­men­schen in Wider­spruch, so zie­hen sie sich zurück, fin­den in sich sel­ber Halt und Trost. In den demo­kra­ti­schen Völ­kern ver­hält es sich anders. Dort erscheint die öffent­li­che Gunst eben­so nötig, wie die Luft, die man atmet, und mit der Mas­se nicht im Ein­klang zu sein, heißt sozu­sa­gen nicht leben. […] Die Zen­tral­ge­walt, der Staat, brei­tet sich aus, weil sich die Glei­chen nicht ver­pflich­tet füh­len, sich gegen­sei­tig zu helfen.«

Was wir gegen­wär­tig erle­ben, ist also nicht die Wie­der­ge­burt des Staa­tes als Hüter der Gesell­schaft, son­dern die Zer­stö­rung der letz­ten Grund­la­gen des Gemein­sinns. Nach Über­zeu­gung der Gleich­heits­a­po­lo­ge­ten bedür­fen wir die­ser Grund­la­gen nicht mehr, weil sie aus der natür­li­chen Ungleich­heit des Men­schen folg­ten. Der Umbau der Gesell­schaft befin­det sich in vol­lem Gan­ge. Die Akzep­tanz der Gleich­heit als maß­geb­li­che poli­ti­sche Kate­go­rie ist Resul­tat eines erkennt­nis­theo­re­ti­schen Kon­struk­ti­vis­mus und Rela­ti­vis­mus. Er geht davon aus, daß die Welt nicht unab­hän­gig von unse­rem sozia­len Kon­text exis­tiert, son­dern alle ver­meint­li­chen Tat­sa­chen sozia­le Kon­struk­te sind, in denen sich herr­schen­de Bedürf­nis­se widerspiegeln.

Ungleich­heit exis­tiert nur, weil jemand dar­an Inter­es­se hat, daß sie exis­tiert. Sie ist nur Fol­ge eines sozia­len Kon­strukts, das ver­bind­lich tra­diert wur­de – und was kon­stru­iert wur­de, kann auch wie­der dekon­stru­iert wer­den. Die­sem Pro­zeß woh­nen wir bei. Ange­sichts des Aus­lö­sers der neu­en Stu­fe des Umbaus, eines Virus, ist es jedoch auch nicht ganz unwahr­schein­lich, daß Jacob Bur­ck­hardt recht behält und »die mensch­li­che Ungleich­heit wie­der zu Ehren kommen«

Erik Lehnert

Erik Lehnert ist promovierter Philosoph.

Nichts schreibt sich
von allein!

Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und Ruhe verschaffen möchten, können Sie das mit einem Betrag Ihrer Wahl tun.

Sezession
DE58 8005 3762 1894 1405 98
NOLADE21HAL

Kommentare (0)