Lorbeer für Fernau

die Pdf des Textes finden Sie hier

Vor hundert Jahren, am 11. September 1909, wurde Joachim Fernau geboren. Er war einer...

Götz Kubitschek

Götz Kubitschek ist Verleger (Antaios) und seit 2003 verantwortlicher Redakteur der Sezession.

der Best­sel­ler-Autoren der frü­hen Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land. Es dürf­te zumin­dest im Wes­ten kaum einen vor 1970 gebo­re­nen Leser geben, dem Fern­aus Name und die Titel sei­ner berühm­tes­ten Bücher (Rosen für Apoll und Cäsar läßt grü­ßen) ent­gan­gen sein kön­nen. In Mit­tel­deutsch­land las man Fer­n­au nicht, er ist dort bis heu­te nicht bekannt und hat auch die Wen­de nicht mehr erle­ben dür­fen: Fer­n­au starb am 24. Novem­ber 1988.

Über sein Leben und Werk gibt die vor­lie­gen­de Bild­bio­gra­phie detail­liert Aus­kunft, die Wit­we Gabrie­le Fer­n­au stell­te den Her­aus­ge­bern ihr gut­sor­tier­tes Archiv und ihren eige­nen Ent­wurf einer Bio­gra­phie zur Ver­fü­gung. Sie hat­te in ihren Geschich­ten von Herr und Hund schon ein wenig die Decke gelüf­tet, die Fer­n­au über sich, sei­ne Ver­gan­gen­heit und sein pri­va­tes Leben gelegt hat­te. Die­se Decke wird nun zurück­ge­schla­gen, und ganz sicher wird der ein oder ande­re Leser nun leich­ter erken­nen, woher Fer­n­au den Stoff, die Bil­der, die Dia­lo­ge zu sei­nen Büchern nahm. Längst nicht alles, aber doch recht vie­les ist selbst erlebt oder Teil der Beu­te, die macht, wer die Augen und Ohren offenhält.
Es gibt von Fer­n­au selbst eine Aus­sa­ge über die „zwei Hälf­ten“ sei­nes Lebens. Er gab in einem Gespräch zu Pro­to­koll, daß ihm die Jah­re bis zum Arbeits­be­ginn an sei­ner ers­ten popu­lär­wis­sen­schaft­li­chen Geschichts­be­trach­tung (Deutsch­land, Deutsch­land über alles …) als „ver­lo­re­ne Zeit“ gäl­ten. Fer­n­au war vier­zig, als er sich an sei­nen Schreib­tisch setz­te und die­sen ers­ten Best­sel­ler schrieb. Der Ver­kaufs­er­folg ver­schaff­te ihm Spiel­raum, und spä­tes­tens mit Rosen für Apoll (1961) war er finan­zi­ell unab­hän­gig. Er sah sich in die Lage ver­setz­te, die er für sich und sei­ne Frau ange­strebt hat­te, und bezog 1962 räum­lich und geis­tig ein ein­sa­mes „Haus auf dem Berg“ (bei Flo­renz), um fort­an Zuset­zun­gen jed­we­der Art aus der Distanz und aus einer her­vor­ra­gen­den Ver­hand­lungs­po­si­ti­on her­aus begeg­nen zu kön­nen. Die­se Men­schen-Fer­ne ent­spricht zum einen schlicht dem Wesen Fern­aus, zu ande­ren hat sie viel mit dem drin­gen­den Wunsch zu tun, daß ihm nie­mand unge­be­ten zu nahe tre­ten konnte.
Zuset­zun­gen näm­lich blie­ben nicht aus. Fer­n­au hat­te sich – um drei wich­ti­ge Bei­spie­le zu nen­nen – zum einen auf­grund sei­nes Lie­bes-Berichts Und sie schä­me­ten sich nicht eines Indi­zie­rungs­ver­fah­rens zu erweh­ren (1963), zum andern eine Kam­pa­gne durch­zu­ste­hen, die der Ger­ma­nist Peter Wapnew­s­ki gegen ihn als ehe­ma­li­gen SS-Kriegs­be­richt­erstat­ter in der Zeit 1967 los­trat. Ein Jahr spä­ter folg­te dann ein lang­wie­ri­ger Streit mit dem neu­en Besit­zer des Herbig-Ver­lags, Her­bert Fleiss­ner, der mit har­ten Ban­da­gen und letzt­lich mit Erfolg um den Ver­bleib sei­nes erfolg­rei­chen Autors kämpfte.
Die­se für Fer­n­au recht belas­ten­den Strei­tig­kei­ten waren jedoch ange­sichts sei­nes frei­en, selbst­be­stimm­ten, aller mate­ri­el­ler Sor­ge ent­ho­be­nen Schrift­stel­ler­da­seins nur Neben­ge­räu­sche. Die zwei­te Hälf­te sei­nes Lebens unter­schei­det sich im Rück­blick tat­säch­lich in einem Punkt ent­schei­dend von den ers­ten vier­zig, den „ver­lo­re­nen“ Jah­ren: Fer­n­au arbei­te­te und schrieb mit dem Vor­satz, nie­mals mehr jeman­den über sich ver­fü­gen zu las­sen. Das, was er fort­an äußer­te und tat, geschah nicht, weil er sich irgend­ei­ner Idee oder gar einer poli­ti­schen oder welt­an­schau­li­chen Par­tei ange­schlos­sen hät­te. Freun­de, die ihm nahe­stan­den, kön­nen des­halb von Fern­aus mensch­li­cher Wär­me berich­ten, ohne daß dies in Wider­spruch stün­de zu dem knap­pen, stets höf­li­chen, aber den­noch jedes Gespräch abschnei­den­den Ton, mit dem er zwar gut­ge­mein­te, aber uner­wünsch­te Anfra­gen oder Ehrun­gen zurück­wies. So ist Fer­n­au auch ein Bei­spiel für jenen Typ, der selbst ent­schei­det, wel­chen je Ein­zel­nen er aus der Mas­se Mensch (den er als Gat­tung nicht hoch ach­tet) an sich her­an­tre­ten las­sen möch­te. Unab­hän­gig­keit ist die Grund­vor­aus­set­zung für die­se Form der Grenzziehung.

Die­se Unab­hän­gig­keit besaß Fer­n­au wäh­rend sei­ner „ver­lo­re­nen Jah­re“ nicht. Er sah sich mit sei­ner Mut­ter nach dem frü­hen Tod sei­nes Vaters der Ver­ar­mung und nach dem Ers­ten Welt­krieg der Ver­trei­bung aus Brom­berg aus­ge­setzt. Er arbei­te­te als Jour­na­list über Jah­re für einen mehr als
beschei­de­nen Lohn und ver­lor sei­ne Stel­lung, weil er der NSDAP nicht bei­tre­ten woll­te. Er brach sei­ne gesell­schaft­li­chen Kon­tak­te ab, nach­dem er auf­grund sei­ner Ver­lo­bung mit einer Jüdin der Gefahr der Denun­zia­ti­on aus­ge­setzt war.

Und der Kriegs­be­ginn hin­der­te ihn dar­an, sei­ner Ver­lob­ten in die Emi­gra­ti­on nach Eng­land zu fol­gen. Im Krieg selbst leis­te­te Fer­n­au sei­nen Dienst zunächst mit der Ungläu­big­keit des über­zeug­ten Zivi­lis­ten. Als er sich dann gegen sei­nen Wil­len zur SS-Kriegs­be­rich­ter­kom­pa­nie ver­setzt sah und begriff, daß es aus die­ser Ver­wen­dung bis Kriegs­en­de kein Ent­kom­men geben wür­de, füg­te er sich. Er mach­te den Frank­reich­feld­zug mit (1940), berich­te­te aus dem Kes­sel von Dem­jansk (Juni 1942), von der Rück­erobe­rung Char­kows (1943) und im sel­ben Jahr von den Kämp­fen um Kursk. Danach war er in Frank­reich am Auf­bau einer Abtei­lung „Skor­pi­on“ betei­ligt, die den Durch­hal­te­wil­len der eige­nen Trup­pe mit­tels unge­schmink­ter Bericht­erstat­tung auf­recht erhal­ten soll­te. Man kann in den Flug­blät­tern und Berich­ten, die Fer­n­au im Rah­men die­ser psy­cho­lo­gi­schen Kriegs­füh­rung ver­faß­te, Anklän­ge an jenen Ton fin­den, in dem Fer­n­au spä­ter sei­ne Best­sel­ler schrieb: direk­te Anspra­che des „ein­fa­chen Man­nes“, sug­ges­ti­ves Fra­ge- und Ant­wort­spiel sowie die Fähig­keit, vom kon­kre­ten Erleb­nis aufs dar­un­ter­lie­gen­de All­ge­mei­ne zu gelangen.
Auch als der Krieg zu Ende war und Fer­n­au sich mit sei­ner Frau (er hat­te 1943 gehei­ra­tet) nach Mün­chen durch­schlug, hat­te er noch immer auf Bedin­gun­gen zu reagie­ren, die er nicht selbst gesetzt hat­te: Er leb­te unter fal­schem Namen, ent­zog sich der Ver­haf­tung durch die ame­ri­ka­ni­schen Besat­zer, indem er nächt­lich in die Bri­ti­sche Zone wech­sel­te. Dort schlug er sich als Kunst­ma­ler, Gele­gen­heits­pu­bli­zist und Kla­vier­spie­ler durch, wäh­rend sei­ne Frau mit Bas­tel- und Näh­ar­bei­ten ein Kauf­haus belieferte.
Erst 1949 wag­te Fer­n­au die Ent­na­zi­fi­zie­rung und den Umzug nach Mün­chen unter sei­nem rich­ti­gen Namen. Als Ange­stell­ter ver­such­te er sich in zwei publi­zis­ti­schen Pro­jek­ten, die jeweils nach weni­gen Mona­ten ende­ten. Als er dann end­lich an sei­nem Schreib­tisch saß und sein Deutsch­land-Buch ver­faß­te, dau­er­te es noch ein­mal zwei Jah­re, bis der 21. Ver­lag (Stal­ling in Olden­burg) das Manu­skript annahm und Fern­aus Erst­ling zu einem Erfolg mach­te. Das Gelebt-Wer­den, die „ver­lo­re­ne Zeit“, hat­te ein Ende, das Leben-Kön­nen nach eige­nem Gus­to konn­te beginnen.
Jedoch: Fern­aus Ver­fas­sung auf die­sen schlich­ten Gegen­satz von Bedingt­heit und Unab­hän­gig­keit zu redu­zie­ren, wür­de die­sem Men­schen und Autor nicht gerecht. Unter sei­nen zwei Dut­zend Büchern fin­det sich auch ein Roman über das Leben sei­ner Eltern und sei­ne eige­ne Kind­heit. Die Sich­tung des Archivs von Fer­n­au zeigt, wie detail­ge­nau auto­bio­gra­phisch er arbei­te­te. Vie­le Leser wer­den die­se Über­ein­stim­mun­gen erst anhand der nun vor­lie­gen­den Bil­der und Doku­men­te nach­voll­zie­hen kön­nen. Und wer nun die­sen Roman erst­mals oder wie­der liest und von dem letzt­lich uner­träg­li­chen Schick­sal der Mut­ter Fern­aus („Mar­tha Van­se­loh“) erfährt, fragt sich, war­um das Buch den Titel Ein wun­der­ba­res Leben trägt: Mar­tha ver­liert Vater und Bru­der. Dann war­tet sie in einer Art Win­ter­star­re auf den­je­ni­gen, der ihr die Ehe ver­sprach und den­noch eine ande­re hei­ra­te­te. Aber die­se Frau stirbt, und der Wit­wer kehrt zurück, holt Mar­tha zu sich, ein Sohn wird gebo­ren – und dann stirbt der Mann (alles noch auto­bio­gra­phisch, Fer­n­au ver­lor sei­nen Vater 1918).

Die Wit­we und das Kind klam­mern sich anein­an­der fest, es ist das Jahr 1920, Brom­berg wird polo­ni­siert, und Mar­tha muß nach Schle­si­en umsie­deln. Zuvor aber (und hier ver­läßt der Roman die Spur der Bio­gra­phie) ist auch noch ihr Sohn ver­stor­ben, an einer „Herz­rup­tur“, an einem zer­ris­se­nen Her­zen, einer schlum­mern­den Krank­heit, die schlag­ar­tig und meist töd­lich aufbricht.
Was soll das also hei­ßen: Ein wun­der­ba­res Leben? Ist die­ser Titel zynisch gemeint, als Ankla­ge gegen das Los, das Gott die­ser Frau zuwies (der Pas­tor kommt nicht gut weg in die­sem Buch)? Oder steckt in dem Schick­sal Mart­has der Keim der Poe­sie, in ihrem Leid die Recht­fer­ti­gung für ein zwei­tes, ein glück­li­ches Leben in der Phan­ta­sie und somit in der Dich­tung? Nach dem Tod ihres Soh­nes lebt Mar­tha näm­lich „gelöst“ wei­ter, das heißt: Sie hat sich von der Wirk­lich­keit los­ge­bun­den und lebt nur noch in ihrer Vor­stel­lung: schreibt Brie­fe an ihren Sohn, von dem sie vor­gibt, er sei auf einem Inter­nat; reist ihm nach und geht mit ihm durch Paris, wo er ein Stu­di­um auf­zu­neh­men gedenkt; legt sich ins Bett und stirbt, als ihr ein Psy­cho­lo­ge auf die Schli­che kommt und ihren „Fall“ in einem Fach­ma­ga­zin bespricht; flieht also aus dem Bereich des Uner­träg­li­chen in bes­ter roman­ti­scher Manier in eine Welt, die sie sich selbst auf den Leib schnei­dert. Ist das nicht wunderbar?
Man soll­te die Deu­tung an die­ser Stel­le nicht stra­pa­zie­ren: Ein Leben kann so ver­lau­fen, daß man es eines Tages nicht mehr hin­neh­men, nicht mehr ertra­gen möch­te und ihm im Kop­fe ganz ein­fach einen ande­ren Ver­lauf gibt. Viel inter­es­san­ter ist hin­ge­gen der Moment im Roman, in dem Joa­chim Fer­n­au sich selbst mit zehn, elf Jah­ren an dem bereits erwähn­ten Herz-Riß ster­ben läßt. Das heißt ja nichts ande­res, als daß er schrift­stel­le­risch die Mög­lich­keit durch­spielt, wie es wäre, wenn er sein Leben nicht hät­te leben müs­sen. Es ist leicht, aus den Büchern und Brie­fen Fern­aus etli­che Stel­len zu prä­sen­tie­ren, in denen von einem fal­schen Zeit­punkt der Geburt die Rede ist („hun­dert Jah­re zu spät“), von Mis­an­thro­pie, ja gera­de­zu von einem Ekel vor der Mas­se Mensch und vor der Unver­bes­ser­lich­keit die­ser Kro­ne der Schöp­fung. Ist das „Leben-Müs­sen“ ein Schlüs­sel zu Fer­n­au? Ja, es ist einer, zwei­fels­oh­ne, und im Rück­griff auf das, was er selbst über sei­ne „ver­lo­re­nen Jah­re“ gesagt hat, kann man prä­zi­sie­ren: Wenn schon Leben-Müs­sen, dann wenigs­tens unab­hän­gig und nach eige­nem Gesetz.
Das geht nicht immer, die­ses Leben nach dem eige­nen Gesetz. Es ist eigent­lich nur in jenen Pha­sen mög­lich, die Fer­n­au wahl­wei­se als „den sie­ben­ten Tag“ oder als „Bie­der­mei­er-Zei­ten der Völ­ker“ bezeich­net: Der Staat, die Nati­on, das Volk, die Geschich­te sind nicht in Bewe­gung, alles kommt zur Ruhe, kann aus­rei­fen, und der Bean­spru­chungs­druck, dem der Ein­zel­ne in Not- und Kampf­zei­ten aus­ge­setzt ist, läßt spür­bar nach. In sei­ner gran­dio­sen Inter­pre­ta­ti­on des Nibe­lun­gen­lieds (Dis­teln für Hagen) ver­or­tet Fer­n­au jene Zeit dort, wo Sieg­fried mit sei­ner Frau Kriem­hild das Pul­ver­faß Worms ver­läßt und ins hei­mat­li­che Xan­ten zurück­kehrt, um dort zehn Jah­re lang zu blei­ben, bevor die ver­häng­nis­vol­le Ein­la­dung an den Hof Gun­thers und Brun­hilds kommt: „Was will die Welt eigent­lich? Der Held liegt im Tro­cken­dock. Soll er wie­der aus­lau­fen, soll die Flam­me wie­der auf­zi­schen, das Feu­er wie­der aus­bre­chen? Es gibt nur die­ses Ent­we­der-Oder, es gibt kein Zwi­schen­ding. Ein Held ersinnt ent­we­der Bom­ben oder Gartenzwerge.“

Fer­n­au sprach damit – wie immer in all­ge­mein­ver­ständ­li­chem Ton – das Grund­pro­blem an, das ihn und neun­und­neun­zig­kom­ma­neun Pro­zent sei­ner Mit­men­schen berüh­ren muß­te: Er und die ande­ren waren es, die die Kon­se­quen­zen des neu­er­li­chen hel­di­schen Streif­zugs zu tra­gen haben wür­den. Fer­n­au hat in vie­len sei­ner Bücher vor der Illu­si­on gewarnt, daß es den ewi­gen sie­ben­ten Tag geben könn­te. Er sah in der Geschich­te so etwas wie eine gro­ße Sand­uhr am Werk, in der die Körn­chen fried­lich lagern, bis sie unauf­halt­sam in den Trich­ter zu rut­schen begin­nen, um nach der Pas­sa­ge durch die Eng­stel­le durch­ein­an­der­ge­mischt wie­der zu vor­läu­fi­ger Ruhe zu gelan­gen. Die­se Eng­stel­le, eine Zeit­schleu­se, ist sozu­sa­gen der geschicht­li­che Ernst­fall, und ihn nicht im Blick zu haben, hielt Fer­n­au für unver­zeih­lich. „Ja, so stel­len sich das die Mar­tins­gän­se im Okto­ber vor, ehe sie am 10. Novem­ber in der Pfan­ne lie­gen“, ist einer der Sät­ze aus Deutsch­land, Deutsch­land über alles…, die vor der gefähr­li­chen Nai­vi­tät und Blind­heit bei der Ein­schät­zung der Lage war­nen sollten.
Jedoch: Fer­n­au war Men­schen­ken­ner genug, um poli­ti­sche Klar­sich­tig­keit nicht von der Mas­se des Vol­kes zu erwar­ten. Es gibt aus sei­ner Feder über die frü­hen Ber­li­ner Jah­re einen wie­der­um stark auto­bio­gra­phi­schen Roman: Die jun­gen Män­ner umfaßt etwa den Zeit­raum von je einem Jahr vor und nach dem 30. Janu­ar 1933. Die­ser Tag ist heu­te als Moment der Macht­er­grei­fung Adolf Hit­lers ein Schlüs­sel­da­tum der deut­schen Geschich­te. Für Fer­n­au (und für sei­ne Jun­gen Män­ner) war es einer der Tage, an dem die Wei­ma­rer Repu­blik wie­der ein­mal eine neue Regie­rung bekam. Ansons­ten leb­te und arbei­te­te man ein­fach wei­ter, dis­ku­tier­te viel­leicht die Ereig­nis­se und schlug sich sym­pa­thi­sie­rend auf die eine oder die ande­re Sei­te. Die Geschich­te aber blieb offen.
Als der Roman 1960 erschien, schrieb eine Rezen­sen­tin, daß die Art und Wei­se, wie die gro­ße Geschich­te neben dem spe­zi­el­len Leben der Jun­gen Män­ner her­lau­fe und es oft­mals gar nicht berüh­re, ein her­vor­ra­gen­der Trick sei, die Zeit zu fas­sen. Die­se Beob­ach­tung trifft Fern­aus Absicht genau, und in sei­nem „Trick“ ste­cken drei Bot­schaf­ten: Fer­n­au woll­te zum einen immer zei­gen, wie der Mensch die Ereig­nis­se sei­ner Zeit jeweils als Dickicht erlebt, das er nicht über­blickt, und in dem er nicht weiß, wel­cher Pfad ein­mal zu einem Haupt­weg wird. So kann Epo­che­ma­chen­des vor­bei­rau­schen, ohne daß die Welt den Atem anhält. Fer­n­au woll­te zwei­tens den Men­schen (also auch sich selbst) auf die­se Wei­se begrif­fen sehen und vor der Moral und der Über­heb­lich­keit der Spä­ter­ge­bo­re­nen schüt­zen. Und er woll­te dar­über zuletzt zu einer grund­sätz­li­chen Ehr­lich­keit zurück­keh­ren: Von Ver­stri­ckung, Teil­ha­be und pro­ble­ma­ti­schem Lebens­voll­zug – etwa in einer Dik­ta­tur – kann nur schrei­ben, wer sie als not­wen­di­ge Nor­ma­li­tät begreift und den klei­nen und den gro­ßen Wider­stand gegen die Tyran­nis als das bezeich­net, was es ist: als die gro­ße und nicht immer unpro­ble­ma­ti­sche Ausnahme.
Mit einem sub­ti­len Kunst­griff leg­te Fer­n­au sei­nen Lesern die­se Zurück­hal­tung in der Beur­tei­lung der in ihrer Zeit agie­ren­den Figu­ren nahe: Sein auto­bio­gra­phi­sches Ich in den Jun­gen Män­nern ist stumm und kann die Ereig­nis­se nicht unmit­tel­bar kom­men­tie­ren oder wer­ten, son­dern muß schwei­gen und hin­hö­ren und kann erst spä­ter, nach einer Pha­se der gedank­li­chen Ver­ar­bei­tung, etwa in Form eines Brie­fes oder einer Notiz eine dadurch bereits gül­ti­ge­re Zusam­men­fas­sung abge­ben. Stumm zu blei­ben in dem Sin­ne, daß man sich beim Blick auf die kom­ple­xe Situa­ti­on des raschen Urteils ent­hal­te und gedul­dig auf die Stim­men der Betei­lig­ten höre: Das ist Fern­aus Rat. Er hat ihn in einem Vor­trag mit dem Titel Das Aben­teu­er des geschicht­li­chen Den­kens als Leit­li­nie sei­ner Geschichts­be­trach­tung aus­for­mu­liert und am Bei­spiel einer in die Zukunft ver­leg­ten, his­to­ri­schen Inter­pre­ta­ti­on des BRD-Grund­ge­set­zes bei­na­he zynisch ver­an­schau­licht. Fer­n­au beschreibt dar­in, zu wel­chen Schlüs­sen über die Lebens­wirk­lich­keit im West­deutsch­land der 60er-Jah­re ein His­to­ri­ker kom­men müß­te, der sich aus­schließ­lich auf den Text des Grund­ge­set­zes stütz­te und sein Stu­di­um nicht auf die Erfor­schung der kom­ple­xen Lebens­wirk­lich­keit aus­dehn­te: Eine völ­lig fal­sche Gewich­tung des­sen, was die Men­schen in die­ser Zeit umtrieb und unter wel­chen Bedin­gun­gen Poli­tik gemacht wur­de, ist die Fol­ge, wenn man den schwie­ri­gen Blick auf das Dickicht des tat­säch­li­chen Lebens meidet.

Das tat­säch­li­che Leben hat Fer­n­au unter ande­rem sechs prä­gen­de Jah­re lang als Sol­dat ken­nen­ge­lernt. Wie vie­le Män­ner sei­ner Gene­ra­ti­on emp­fand auch er das unge­rech­te Glück, im Krie­ge weder gefal­len, noch als Ver­sehr­ter heim­ge­kehrt zu sein. Die­se Erkennt­nis äußer­te sich bei Fer­n­au nicht gera­de­zu als schlech­tes Gewis­sen, wohl aber in dem Bewußt­sein, den Gefal­le­nen etwas zu schulden.
Neben den im bes­ten Sin­ne des Wor­tes eine Revi­si­on betrei­ben­den Geschichts­be­trach­tun­gen sind es vor allem zwei lite­ra­ri­sche Wer­ke, mit denen Fer­n­au etwas von der Bür­de des Über­le­bens able­gen konn­te. Völ­lig unbe­kannt und nur in einem Pri­vat­druck ver­öf­fent­licht ist das Thea­ter­stück Des Som­mers Grün, das Fer­n­au unmit­tel­bar nach dem Krieg schrieb. Er ver­ar­bei­te­te dar­in Erleb­nis­se aus dem Kes­sel von Dem­jansk, in den er im Som­mer 1942 zur Bericht­erstat­tung ein­ge­flo­gen wor­den war. In Fern­aus Zei­tungs­bei­trä­gen aus jenen Mona­ten fin­det sich der Stoff zur spä­te­ren dra­ma­ti­schen Bear­bei­tung, bis hin zu namen­lei­hen­den Hauptfiguren.
Ungleich bekann­ter ist das zwei­te Werk, das 1954 zunächst unter dem Titel Bericht über die Furcht­bar­keit und Grö­ße der Män­ner erschien und spä­ter als Taschen­buch und umbe­nannt in Haupt­mann Pax hohe Auf­la­gen sowie eini­ge Über­set­zun­gen erleb­te. Der Stoff für die­sen Bericht fiel Fer­n­au in die Hän­de, als er 1948 für eine Illus­trier­te eine Serie lau­ni­ger Gefan­gen­schafts- und Aus­bre­che­r­an­ek­do­ten ver­faß­te – immer basie­rend auf Ein­sen­dun­gen, in denen die Leser ihre Erleb­nis­se als Roh­ma­te­ri­al zur Ver­fü­gung stell­ten. Der Bericht, aus dem spä­ter Haupt­mann Pax ent­stand, war gar nicht lau­nig und muß Fer­n­au tief erschüt­tert haben. Er sah in der Schil­de­rung einer Flucht von hun­dert Män­nern aus der rus­si­schen Kriegs­ge­fan­gen­schaft eine jener „uner­hör­ten Bege­ben­hei­ten“, die für eine Novel­le im Kleist­schen Sin­ne geeig­net sind. Jah­re spä­ter such­te Fer­n­au den Leser­brief­schrei­ber, einen Offi­zier aus Frei­sing, auf, um sich die Umstän­de des Marsch nach Wes­ten über 1000 Kilo­me­ter in allen Ein­zel­hei­ten schil­dern zu las­sen. Die Nie­der­schrift quäl­te ihn kör­per­lich, aber viel­leicht gelan­gen ihm gera­de des­halb Sze­nen von ein­ma­lig sug­ges­ti­ver Kraft. Der Offi­zier gestand spä­ter, er kön­ne sich mit­un­ter nur noch in den Bil­dern Fern­aus an sein eige­nes Erle­ben erinnern.
Haupt­mann Pax gehört zwei­fel­los zu den erns­ten Büchern Fern­aus. Es ist ein Knie­fall vor der Männ­lich­keit und ein gera­de­zu rück­sichts­lo­ses Bei­sei­te­fe­gen jedes weib­li­chen Ein­mi­schungs­ver­suchs in eine Sphä­re, in der es nichts abzu­mil­dern und aus der es sozu­sa­gen kei­nen „weib­li­chen“ Aus­weg gibt. Wenn man den lite­ra­ri­schen Ton Fern­aus, um den es im nächs­ten Abschnitt gehen wird, vor­läu­fig ein­mal als geschmei­dig bezeich­net – in Haupt­mann Pax läßt sich kein ein­zi­ger geschmei­di­ger Satz fin­den. „Wenn ein Mann sagt: Die­ses oder jenes, was ich getan habe, oder die­ses oder jenes, was ich ertra­gen habe, das hät­te kein Tier ertra­gen, so ist es das Höchs­te. Ein Leben eines Man­nes, in dem es das nie gege­ben hat, war ein ver­ta­nes Leben.“ So heißt es gleich im 1. Kapi­tel, und Fer­n­au beschrieb vor­aus­ah­nend auch gleich die Leser, die nach sol­chen Set­zun­gen ihren Vor­be­halt anmel­den: „Wenn sie das hören, wer­den sie sich natür­lich zei­gen wol­len, sich auf­rich­ten und nach der Art der Tie­re, die Lem­min­ge hei­ßen, vor Wut zer­plat­zen. Aber ich sage, was ich will.“

Man kann die­se selbst­be­wuß­te Äuße­rung als Mot­to über Fern­aus gesam­tes Werk schrei­ben, sie drückt sei­ne Unab­hän­gig­keit, sei­nen Mut, aber auch sei­nen päd­ago­gi­schen Eifer aus: Im Zusam­men­hang gele­sen, ent­fal­tet die Sen­tenz aus Haupt­mann Pax eine erzie­he­ri­sche Wir­kung, denn nur weni­ge Män­ner möch­ten zu den Lem­min­gen gehö­ren, und so wird bis heu­te ein bestimm­ter Teil der Leser den Vor­satz fas­sen, sich auf die Sei­te derer zu stel­len, die etwas zu ertra­gen imstan­de sind. Jedoch: So direkt, so unver­blümt und unge­schmei­dig for­mu­lier­te Fer­n­au nur in weni­gen Büchern und auch dar­in nur an weni­gen Stel­len. Zu päd­ago­gi­scher Meis­ter­schaft lief er auf, wenn er im Vor­über­ge­hen erzog.
Es steht völ­lig außer Fra­ge, daß Fer­n­au einen eige­nen, unver­wech­sel­ba­ren Ton gefun­den und zele­briert hat. Unver­wech­sel­bar heißt gera­de nicht, daß man ihn nicht nach­ah­men könn­te: Fer­n­au ist par­odiert wor­den, auch in bös­wil­li­ger Absicht. Unver­wech­sel­bar heißt, daß der ein­mal ent­wi­ckel­te Stil mit die­sem und kei­nem ande­ren Autor in Ver­bin­dung gebracht wird, ganz egal, in wel­cher epi­go­na­len Form Nach­ah­mer auftreten.
Der Publi­zist Armin Moh­ler hat in einem Auf­satz als einer der weni­gen die Ton­la­ge der Bücher Fern­aus in ihrer Bedeu­tung begrif­fen und beschrie­ben. Er spricht von einer „Nar­ren­kap­pe“, deren Fer­n­au sich bedien­te. Man muß Moh­ler aus­führ­lich zu Wort kom­men las­sen, um zu ver­ste­hen, was er damit meint:
„Wer Fer­n­au per­sön­lich ken­nen­lern­te, war von sei­nem ver­schlos­se­nen Ernst beein­druckt, der sich eher in Sar­kas­mus als in Hei­ter­keit auf­zu­lö­sen ver­moch­te. Fern­aus Ein-Mann-Feld­zug gegen Umer­zie­hung, Gehirn­wä­sche und Bewäl­ti­gungs­rum­mel, zu dem er als Aller­ers­ter ansetz­te, wur­de oft miß­ver­stan­den. Es ging ihm nicht dar­um, den ver­lo­re­nen Krieg doch noch zu gewin­nen. Nicht Vor­sicht gegen­über den Sie­gern hat ihn zur Nar­ren­kap­pe grei­fen las­sen. Wenn Joa­chim Fer­n­au in sei­nem Buch Deutsch­land, Deutsch­land über alles… den rich­ti­gen Ton zum The­ma ‚Ver­gan­gen­heits­be­wäl­ti­gung’ gefun­den hat, so lag das dar­an, daß er erkannt hat­te, wel­ches die wich­tigs­ten Adres­sa­ten für sei­ne Fas­ten­pre­digt waren. Bei Aus­ein­an­der­set­zun­gen inner­halb der Fami­lie wählt man am bes­ten einen locke­ren Ton, mit dem unnö­ti­ge Scher­ben ver­mie­den wer­den kön­nen. Die Fas­ten­pre­digt Fern­aus rich­tet sich an die­je­ni­gen Deut­schen, die eine zur Rou­ti­ne gewor­de­ne Ver­gan­gen­heits­be­wäl­ti­gung als Vor­wand miß­brauch­ten, um unter dem Ablei­ern eini­ger Buß­for­meln sich ganz dem Wohl­le­ben im Jetzt hin­zu­ge­ben – ohne jede Rück­sicht auf den Ernst­fall, der frü­her oder spä­ter kom­men würde.
Gewiß war die Ver­gan­gen­heits­be­wäl­ti­gung in jenen 50er Jah­ren zunächst ein von den Sie­gern auf­ge­ge­be­nes Pen­sum. Sie erreich­te jedoch ihre beson­de­re Viru­lenz erst dadurch, daß sie für die Deut­schen – zum min­des­ten für die West­deut­schen – auch eine Ver­lo­ckung war. Die Schlau­mei­er unter ihnen merk­ten bald, welch hand­fes­te Vor­tei­le ihnen die bedin­gungs­lo­se Unter­wer­fung unter das Bewäl­ti­gungs­ri­tu­al ein­brin­gen konn­te. Der ‚deut­sche Herbst’ von 1989 und sei­ne erst lang­sam spür­bar wer­den­den Fol­gen begin­nen uns die Struk­tur West­deutsch­lands als ein Gemisch aus Boden­lo­sig­keit (außer im Wirt­schaft­li­chen) und Blind­heit bewußt zu machen.

Die Eigen­wil­lig­keit des pas­sio­nier­ten Ein­zel­gän­gers Joa­chim Fer­n­au wird gera­de in sei­nem frü­hen Spür­sinn für die­se Ent­wick­lung deut­lich. Schon zu Beginn der 50er Jah­re, als das Wirt­schafts­wun­der erst anzu­lau­fen begann, erkann­te er, wel­che Blö­ßen sich sei­ne Lands­leu­te mit ihrer ein­sei­tig wirt­schaft­li­chen Aus­rich­tung gaben: sie muß­te not­wen­dig in Geschichts­ver­ges­sen­heit und damit auch in Zukunfts­blind­heit mün­den. Bei­des zusam­men macht eine Gesell­schaft, ein Volk äußerst ver­wund­bar. Fern­aus skep­ti­sches Bild vom Men­schen bewahr­te ihn aller­dings davor, vor sei­nen zwi­schen Genuß und Buße hin und her tau­meln­den Mit­bür­gern als Moral­pre­di­ger auf­zu­tre­ten. Sie hät­ten das mühe­los weg­ge­steckt, denn an ‚öffent­li­cher Moral’ war in jenen ers­ten Nach­kriegs­jah­ren kein Man­gel. Joa­chim Fern­aus schrift­stel­le­ri­sche Genia­li­tät bestand dar­in, den Deut­schen so ganz neben­her und läs­sig das Gro­tes­ke ihrer Situa­ti­on bewußt zu machen.
So ernst es Fer­n­au auch meint – er über­rascht sei­nen Leser durch den Ver­zicht auf gro­ße Wor­te. Schon sein ers­tes Buch, das ihn mit einem Schla­ge berühmt mach­te, hat sei­ne Tücken. Man weiß nicht recht, ob er in die­sem Buch über die deut­sche Geschich­te lacht, oder ob er weint über ihren so gar nicht beschö­nig­ten Ver­lauf. Das hängt sicher­lich damit zusam­men, daß Fer­n­au sich in sei­nen Büchern eng an die gespro­che­ne Spra­che, nicht die der Theo­rie, hält. Sei­ne Bücher sind im Deutsch des Nor­mal­ver­brau­chers ver­faßt – über den sind in die­sem Jahr­hun­dert schon so vie­le Stür­me hin­weg­ge­braust, daß man ihm kaum mehr etwas vor­ma­chen kann. Es ist das Deutsch, das du und ich spre­chen, mit all den Ver­stän­di­gungs-Kür­zeln, die dazu gehö­ren, den mit­ge­dach­ten Ein­ver­ständ­nis­sen, den Bockig­kei­ten und manch­mal auch den Salopp­hei­ten, die genau­er tref­fen als das Umständ­li­che. Es ist eine Spra­che, die kei­ne ideo­lo­gi­schen Vor­ein­ge­nom­men­hei­ten kennt oder sie doch sicht­bar in Anfüh­rungs­stri­che setzt, sie iro­nisch relativiert.“
Dem ist nicht viel hin­zu­zu­fü­gen, und deut­lich wird, war­um Moh­ler über Fern­aus Cäsar läßt grü­ßen sagen konn­te, daß er die­se „Geschich­te der Römer“ für das viel­leicht „mutigs­te Buch“ hält, das ein Deut­scher nach dem Krieg geschrie­ben hat. Denn, so Moh­ler: „Wer die Fernau­sche Art des Erzäh­lens von Geschich­te ein­fach als ein Berich­ten aus iro­ni­scher, spöt­ti­scher oder gar schnodd­ri­ger Distanz defi­niert, macht es sich zu leicht. Der Vor­gang ist viel kom­pli­zier­ter. Fer­n­au setzt sich die Nar­ren­kap­pe bloß auf, um dafür an jenen Stel­len, auf die es ihm ankommt, um so unmit­tel­ba­rer und erns­ter zu sprechen.“
In kei­nem ande­ren Buch hat Fer­n­au den Ton­wech­sel zwi­schen locke­rer Schil­de­rung und ein­dring­li­cher, tod­erns­ter Leh­re so deut­lich voll­zo­gen wie in sei­ner Nach­er­zäh­lung und Inter­pre­ta­ti­on des Nibe­lun­gen­lie­des: Dis­teln für Hagen erschien 1966, und es gibt gute Grün­de, die­se „Bestands­auf­nah­me der deut­schen See­le“ als den Kern des Werks von Fer­n­au zu bezeich­nen. Die Geschich­te der Grie­chen mag unter dem Titel Rosen für Apoll das erfolg­reichs­te Buch gewe­sen sein – es wur­de allein in der gebun­de­nen Fas­sung über 400 000 Mal ver­kauft; aber es erreicht kei­nes­falls jene Ein­dring­lich­keit, die in Dis­teln für Hagen jeden nicht abge­stumpf­ten Leser vor die Fra­ge stellt, ob er sich wie­der­erken­ne oder nicht. Denn Fer­n­au leg­te die tief ange­leg­te Deu­tung der kol­lek­ti­ven, see­li­schen Ver­faßt­heit der Deut­schen vor, und man kann das Buch bis heu­te eben­so exis­ten­ti­ell lesen wie auch als muti­ges meta­po­li­ti­sches Unter­fan­gen begreifen.

Nun wäre Fer­n­au nicht Fer­n­au, wenn er nicht auch bei die­sem Buch auf mög­lichst wei­te Ver­brei­tung geach­tet hät­te. In einem Brief an sei­nen Ver­le­ger schrieb er vor Beginn der Arbeit am Manu­skript: „Ich wer­de die Nibe­lun­gen schrei­ben. Ich sehe Sie jetzt erblei­chen und in Gedan­ken­schnel­le wie­der zurück­ver­setzt in Ihr altes Klas­sen­zim­mer mit dem Deutsch­leh­rer und der schwar­zen Tafel. Aber ich kann Ihnen ver­si­chern, daß es wie bei den ‚Rosen für Apoll’ ganz, ganz anders wer­den wird. Ich habe das The­ma gewählt, weil es mich latent seit lan­gem beschäf­tigt (ich wer­de Ihnen gleich sagen, in wel­chem Sin­ne), und dann offen­ge­stan­den auch, weil ich es sehr gern habe, wenn ich mei­ne Bücher nicht als Höh­len­ma­le­rei schrei­be, son­dern wenn sie das für jeden Men­schen so reiz­vol­le Klin­geln der Regis­trier­kas­se gebä­ren. Jetzt sehe ich Sie wie­der Far­be gewin­nen, mein Herr!“
Dis­teln für Hagen wur­de in der gebun­de­nen Aus­ga­be über 120 000 Mal ver­kauft, zusam­men mit den Taschen­buch-Auf­la­gen soll­te min­des­tens eine hal­be Mil­li­on Exem­pla­re wenigs­tens eben­so vie­le Leser gefun­den haben. Und bei kei­nem ande­rem Buch Fern­aus wäre die Klä­rung der nicht beant­wort­ba­ren Fra­ge so auf­schluß­reich wie bei die­sem: Was hat Fern­aus deut­sche See­len-Schau in erzie­he­ri­scher, erkennt­nis­stif­ten­der Wei­se aus­ge­tra­gen? Wel­che Bedeu­tung hat es, daß er sei­ne Gedan­ken und gera­de­zu ket­ze­ri­schen Aus­le­gun­gen so mas­siv dem nicht unge­bil­de­ten, son­dern dem lesen­den Teil des deut­schen Vol­kes vor­tra­gen konnte?
Zu den belieb­ten Ver­fah­ren in Fern­aus Geschichts­be­trach­tun­gen zählt die ver­blüf­fen­de Umwer­tung einer sicher geglaub­ten his­to­ri­schen Sicht auf die Din­ge. Fer­n­au trieb die­se Metho­de der über­ra­schen­den Wen­dung bis an die Gren­ze des Erträg­li­chen, und an der ein oder ande­ren Stel­le in sei­nem Werk kann man sich des Ein­drucks nicht erweh­ren, daß er eines sol­chen Hakens wegen einer geschicht­li­chen Figur kei­ne Gerech­tig­keit wider­fah­ren ließ. So fäll­te er bei­spiels­wei­se in sei­nem Preu­ßen-Buch, der „Geschich­te der armen Leu­te“, ein ver­nich­ten­des Urteil über den Sol­da­ten­kö­nig, den Vater Fried­richs des Gro­ßen, obwohl sich die Geschich­te einig dar­über ist, daß erst auf der Grund­la­ge der Staats­kunst Fried­rich Wil­helms I. und auf­grund sei­ner eiser­nen Spar­sam­keit und sei­nem Gerech­tig­keits­wahn Preu­ßen unter Fried­rich dem Gro­ßen das wer­den konn­te, was es dann war: die Ord­nungs­macht aus der Mit­te Euro­pas und der Hege­mon, um den her­um die Reichs­grün­dung gezim­mert wer­den konnte.
Nun ist der Fall des Sol­da­ten­kö­nigs nicht ide­al­ty­pisch: Fer­n­au ent­zau­ber­te nicht gera­de einen Lieb­ling des Vol­kes, wenn er ihn schwarz­mal­te. Dies tat er aber in den Dis­teln für Hagen: Sieg­fried, der strah­len­de, unbe­fleck­te Held, trägt plötz­lich Züge eines pol­tern­den, nai­ven, mit­un­ter sogar dümm­li­chen Empor­kömm­lings, wäh­rend Hagen, der Mör­der Sieg­frieds, zur zen­tra­len Figur wird: Er betreibt als ein­zi­ger Poli­tik in jenem von Fer­n­au immer wie­der beton­ten Sin­ne Bis­marcks, daß näm­lich Poli­tik immer Außen­po­li­tik sei. Er begreift die Gefahr, die von Sieg­fried für das Haus der Bur­gun­der aus­geht. „Längst hat er das Gesetz des Han­delns sei­nem König von den schwa­chen Schul­tern genom­men“, er ist es, auf des­sen Vor­schlag Sieg­frieds Stär­ke außen­po­li­tisch gegen die Sach­sen und Dänen aus­ge­nutzt wird. Und spä­ter been­det er den Streit der Köni­gin­nen Kriem­hild und Brun­hild kalt und im Sin­ne bur­gun­di­scher Staats­rai­son, indem er den Mord­plan gegen Sieg­fried durch­setzt und aus­führt und den Schatz der Nibe­lun­gen unter die Ver­fü­gungs­ge­walt Gun­thers bringt. Hagen rät ab, als sich Gun­ther mit sei­nen Brü­dern Ger­not und Gisel­her zur Besuchs­fahrt an Etzels Hof ent­schließt, „er erkennt die Auspi­zi­en der Ein­la­dung an den Hun­nen­hof“, aber er fährt ohne zu Zögern mit, nach­dem die Ent­schei­dung gefal­len ist. „Er begeg­net Etzel mit aus­ge­such­ter Höf­lich­keit und wirft das Steu­er erst her­um, als er nach der Begeg­nung mit der haßer­füll­ten Kriem­hild sieht, daß nichts mehr zu ändern ist. Dann aber ist sei­ne Mobil­ma­chung eine tota­le. Er ist es, der wacht, wäh­rend die ande­ren schlafen“.

Die­se Respekts­be­zeu­gung vor Hagen steht auf den letz­ten Sei­ten der Dis­teln, und zwar in einem jener Tei­le, die Fer­n­au mit „Ron­do“ über­schrieb: Die­se Ein­schü­be sind den im locke­ren Ton geschrie­be­nen, nach­er­zäh­len­den Pas­sa­gen zwi­schen­ge­schal­tet, sie ent­hal­ten die Inter­pre­ta­ti­on des­sen, was Fer­n­au an Sub­stan­ti­el­lem für die Deu­tung der deut­schen See­le aus dem Nibe­lun­gen­stoff destil­liert. Die klei­ne Zitat­rei­he von eben darf nicht täu­schen: Fer­n­au kreis­te den Begriff der „Treue“ ein, indem er das bestechend Bestän­di­ge und zugleich die unmensch­li­che Käl­te der beson­de­ren Treue Hagens her­aus­ar­bei­te­te. Er kam zu dem Schluß, daß sich in der eben­so fas­zi­nie­ren­den wie lebens­ver­ach­ten­den Grad­li­nig­keit Hagens die „Treue zu einer Idee“ und nicht die „Treue zum Leben“ mani­fes­tie­re – und daß des­halb Etzels Saal der Ort sei, an dem sich die deut­sche See­le in ihrer Unver­wech­sel­bar­keit zei­ge. „Hagen – das sind wir“, schrieb Fer­n­au. „Wie im Nibe­lun­gen­lied: der letz­te, der auf­recht ste­hend fällt.“
Das war – auch 1966, als das Buch erschien – eine stei­le Behaup­tung, aber Fer­n­au konn­te sich sicher sein, daß ein Gut­teil sei­ner Leser die in den Dis­teln nie aus­ge­spro­che­ne, aber mehr­mals ange­deu­te­te Par­al­le­le zog: Sta­lin­grad und ande­re Kes­sel im Osten sind Wie­der­auf­la­gen von Etzels Saal, und die mythi­sche Kraft die­ser Orte könn­te gewal­tig sein, wür­de über sie gesun­gen wie über den Unter­gang der Burgunder.
Am deut­schen Wesen wird die Welt gene­sen’ – nein, ganz sicher nicht. Aber wir könn­ten dar­an gene­sen. Wenn wir begrei­fen, was wir da hucke­pack tra­gen. Wenn wir auf­hö­ren mit dem Frat­zen­schnei­den und sind, die wir sind. Der Herr der Welt will uns wie­der­erken­nen, wie er uns gemeint hat.“
Viel­leicht sind es die­se Schluß­sät­ze aus den Dis­teln, ist es die­ser offe­ne Auf­ruf, die Ver­leug­nung des eige­nen Cha­rak­ters und der des­halb unver­wech­sel­ba­ren eige­nen Geschich­te zu been­den, die den Ger­ma­nis­ten Peter Wapnew­s­ki dazu ver­an­laß­te, eine Kam­pa­gne los­zu­tre­ten. Am 3. Febru­ar 1967 ver­knüpf­te er Stel­len aus den Wer­ken Fern­aus mit sol­chen aus einem Pro­pa­gan­da-Bei­trag vom Som­mer 1944, in dem Fer­n­au von der Not­wen­dig­keit des Durch­hal­tens und von einer über­le­ge­nen Waf­fen­tech­nik geschrie­ben hat­te, die bald zur Ver­fü­gung stün­de. Die­ser Durch­hal­te­ar­ti­kel ist im Nach­hin­ein kein Ruh­mes­blatt, aber zur Zeit sei­ner Ent­ste­hung war er tat­säch­lich nur einer unter Hun­der­ten, und es gehör­te zu den Auf­ga­ben Fern­aus, die Moral der Trup­pe zu stär­ken. Das Beson­de­re an sei­nem Text ist, daß er in Erin­ne­rung blieb: Fer­n­au schrieb nicht plötz­lich schlech­ter, nur weil es sich um eine mili­tä­ri­sche Dienst­pflicht han­del­te. Als Kriegs­be­richt­erstat­ter war er zwangs­läu­fig auch Pro­pa­gan­dist des Groß­deut­schen Rei­ches, und er war es gewor­den, weil er mit der Spra­che sug­ges­tiv zu wir­ken und über­zeu­gend zu sein ver­stand. Daß sein Arti­kel dut­zen­de Male nach­ge­druckt und nicht nur an der Front, son­dern auch in der Hei­mat­pres­se ein­ge­setzt wur­de, lag nicht in sei­ner Entscheidung.
Fer­n­au revi­dier­te spä­ter sei­ne for­mu­lier­te Über­zeu­gung von 1944, von der nicht bekannt ist, ob sie tat­säch­lich sei­nen eige­nen Fol­ge­run­gen ent­sprach. In Deutsch­land, Deutsch­land über alles… schrieb er: „Hit­ler glaub­te noch in letz­ter Minu­te eine völ­li­ge Umstel­lung der Waf­fen und Kriegs­füh­rung her­bei­füh­ren zu kön­nen. Deutsch­land war im Besitz phan­tas­ti­scher Erfin­dun­gen, die sehr wohl imstan­de schie­nen, eine voll­stän­di­ge Wen­dung zu brin­gen. Die heu­ti­gen moder­nen Waf­fen der Sie­ger beru­hen darauf.

Aber die Zeit reich­te bei wei­tem nicht mehr aus. Die Alli­ier­ten waren in Frank­reich gelan­det. Es war zu spät.“ Wapnew­s­ki zitier­te in sei­nem Zeit-Arti­kel genau die­se Pas­sa­ge, um sich dar­über zu empö­ren, daß Fer­n­au aus acht­jäh­ri­ger Distanz zu einer so völ­lig ande­ren Ein­schät­zung der Lage gekom­men war. Er ver­kant­te damit die Situa­ti­on vom Som­mer 1944: Noch stand der Feind im Osten und im Wes­ten weit von den Gren­zen des Deut­schen Rei­ches ent­fernt, noch hiel­ten die Fron­ten der mate­ri­el­len Über­le­gen­heit stand, ver­lief der Rück­zug nicht in Form eines Zusam­men­bruchs. Wapnew­s­ki ver­leg­te sei­ne Nach­kriegs­er­kennt­nis­se über die Situa­ti­on vom August 44 in einen Sol­da­ten, der in eben­die­ser Situa­ti­on dem Befehl zu einem pro­pa­gan­dis­ti­schen Bei­trag erhielt.
Zum Glück für Fer­n­au war 1967 die Dis­kus­si­ons­kul­tur noch so, daß er selbst in der Zeit mit einer aus­führ­li­chen Stel­lung­nah­me den Vor­wür­fen begeg­nen konn­te. Er bekam dar­über hin­aus vie­le hilf­rei­che Leser­brie­fe, erfuhr aber eben­so hef­ti­ge Geg­ner­schaft. Letzt­lich blieb doch der Vor­wurf Wapnewskis inso­fern hän­gen, als selbst in den Nach­ru­fen von 1988 der umstrit­te­ne Text stets Erwäh­nung fand – und zwar nicht der Voll­stän­dig­keit hal­ber, son­dern im denun­zia­to­ri­schen Sinne.
Zwi­schen den Dis­teln für Hagen – dem Dreh- und Angel­punkt des Werks – und dem letz­ten, Frag­ment geblie­be­nen Buch, einer Nach­er­zäh­lung des Alten Tes­ta­ments (Und er sah, daß es gut war), lagen aber noch zwan­zig schaf­fens­rei­che Jah­re. In ihnen schrieb Fer­n­au über ein Dut­zend Bücher. Man kann sie in drei Rubri­ken glie­dern. Am bekann­tes­ten sind die Geschichts­wer­ke, die mit dem Deutsch­land-Buch und den Genies der Deut­schen (1953) ein­setz­ten, 1961 in der Geschich­te der Grie­chen gip­fel­te und mit der Geschich­te der Römer (Cäsar läßt grü­ßen, 1971) sehr erfolg­reich fort­ge­setzt wur­den. 1977 folg­te eine bit­te­re his­to­ri­sche Abrech­nung mit den USA (Hal­le­lu­ja) und 1981 mit Spre­chen wir über Preu­ßen die „Geschich­te der armen Leu­te“, die Fer­n­au sehr am Her­zen lag und die zu sei­nen am wenigs­ten locke­ren Büchern gehört. Der Plan, die Geschich­te Ruß­lands nie­der­zu­schrei­ben, kam nicht mehr zur Ausführung.
Nicht viel weni­ger umfang­reich, jedoch im Ver­kauf deut­lich weni­ger erfolg­reich war Fern­aus Pro­sa­werk, von dem heu­te kein ein­zi­ger Titel mehr lie­fer­bar ist. Neben den erwähn­ten auto­bio­gra­phi­schen Roma­nen sticht qua­li­ta­tiv der Roman über Goe­thes letz­te Lie­be (War es schön in Mari­en­bad, 1982) her­vor. Zu einem Taschen­buch-Best­sel­ler wur­de der leich­te Roman Ein Früh­ling in Flo­renz, und auch von einer Sap­pho-Erzäh­lung in Brie­fen, dem letz­ten zu Leb­zei­ten erschie­ne­nen Buch Fern­aus, konn­te der Ver­lag noch 30 000 Exem­pla­re abset­zen. Kuri­os war die Ent­ste­hung eines Gegen-Buchs zu Kurt Tuchol­skys Lie­bes­er­zäh­lung Rheins­berg: Weil Fern­aus Ver­le­ger die­sen Text beson­ders gern moch­te, Fer­n­au ihn hin­ge­gen nicht aus­ste­hen konn­te, schlug er in einem humor­vol­len Ver­lags­ver­trag vor, Tuchol­sky durch eine Erzäh­lung namens Weins­berg oder die Kunst der stach­li­gen Lie­be zu über­tref­fen. Fer­n­au leg­te das Manu­skript frist­ge­recht vor, und der Ver­le­ger konn­te trotz aller Vor­be­hal­te respek­ta­ble Zah­len absetzen.

Eine drit­te Rubrik bil­den die Bücher und Auf­sät­ze über Bil­den­de Kunst und Archi­tek­tur. Für den Knaur-Ver­lag ver­faß­te Fer­n­au ein Lexi­kon alter Male­rei, „von A bis Z“, wie er stolz ver­merk­te, und aus einer Auf­satz­samm­lung ent­stand die „lächeln­de Stil­kun­de“ Wie es euch gefällt, rück­läu­fig kon­zi­piert von der unge­lieb­ten Bau­haus­mo­der­ne bis zur Roma­nik Ottos des Gro­ßen. Hin­zu kom­men die vie­len klei­ne­ren „Bröt­chen­ar­bei­ten“, wie Fer­n­au die Schreib­auf­trä­ge nann­te, die ihn aus der Wirt­schaft und aus Redak­tio­nen erreich­ten und ihm jene sine cure, jenes wenigs­tens finan­zi­ell sorg­lo­se Autoren­le­ben garan­tier­ten, von dem zu Anfang die Rede war. Fer­n­au nut­ze sei­ne Unab­hän­gig­keit und ver­half man­chem noch nicht erfolg­rei­chen Schrift­stel­ler durch Rezen­sio­nen an pro­mi­nen­ter Stel­le zu einem ers­ten Erfolg. Er unter­stütz­te im Bekann­ten­kreis und unter sei­nen Lesern jene, die aus finan­zi­el­len Grün­den eine wich­ti­ge ärzt­li­che Behand­lung nicht anwen­den las­sen oder eine not­wen­di­ge Inves­ti­ti­on zur Siche­rung eines beschei­de­nen Lebens­stan­dards nicht täti­gen konn­ten. Und er nahm sich neben sei­ner Arbeit an den Manu­skrip­ten für die Beant­wor­tung von Leser­brie­fen viel Zeit, wenn die Fra­gen oder Anmer­kun­gen auf­rich­tig und höf­lich geschrie­ben waren. Der von Gabrie­le Fer­n­au zusam­men­ge­stell­te Band In dem Hau­se auf dem Ber­ge. Brief­wech­sel mit Lesern (1992) zeugt davon.
Die Kate­go­ri­sie­rung der Wer­ke Fern­aus schafft allen­falls Über­sicht im Bestand, aber sie trägt nichts zum Ver­ständ­nis die­ses Man­nes bei. Fer­n­au taucht auch nicht in den ein­schlä­gi­gen Lite­ra­tur-Lexi­ka auf, und wenn man noch zuge­ste­hen kann, daß sei­ne Geschichts­be­trach­tun­gen nicht neben den klas­si­schen Groß­gat­tun­gen Pro­sa, Lyrik und Dra­ma ihren Platz fin­den könn­ten, so hät­ten sei­ne Roma­ne, sei­ne Erzäh­lun­gen und die Novel­le Haupt­mann Pax unbe­dingt die Auf­nah­me in den erwei­ter­ten Kanon der deut­schen Lite­ra­tur ver­dient. Auch der Lyri­ker Fer­n­au muß erwähnt wer­den: Sei­ne Gedich­te, die er unter den Titeln Suite 1 und Suite 2 ver­öf­fent­lich­te, sind knap­pe, sehr ein­gän­gi­ge Ver­dich­tun­gen von Gedan­ken, Erin­ne­run­gen und Bil­dern, oft vol­ler Anspie­lun­gen auf die eige­ne Bio­gra­phie. Und das Lang­ge­dicht Toten­tanz, in dem er meh­re­re Figu­ren für eine Art Sprech­spiel auf­tre­ten läßt, wur­de von der Schu­le für Euryth­mi­sche Kunst in Han­no­ver noch im Jahr vor Fern­aus Tod aufgeführt.
Aber die Igno­ranz sei­ner Kol­le­gen von der schrei­ben­den Zunft und die in den Büros und Hör­sä­len der Ger­ma­nis­ti­schen Semi­na­re hält an. Armin Moh­ler schrieb: „Er war der Pro­to­typ des Schrift­stel­lers, der an den Lite­ra­tur­bör­sen nicht gehan­delt, aber von sei­ner Nati­on begeis­tert gele­sen wird.“ Nun schei­nen Fer­n­au aber auch die Leser, auf die er sich stets ver­las­sen konn­te, abhan­den zu kom­men. Und das selt­sa­me ist: Fer­n­au hat das vor­aus­ge­se­hen und an zen­tra­ler Stel­le aus­ge­spro­chen. Sein frü­hes Buch über die Genies der Deut­schen trug in der Aus­ga­be des Econ-Ver­lags von 1968 den Unter­ti­tel: „Die Leucht­feu­er ver­lö­schen und der Blind­flug beginnt“, und an einer ande­ren Stel­le sag­te Fer­n­au sinn­ge­mäß, daß die Deut­schen für die nun anbre­chen­de Zeit der Entro­pie (der gro­ßen Ein­eb­nung also) das wohl am bes­ten geeig­ne­te Volk sei­en. Und schon das Mot­to sei­nes aller­ers­ten Buches, sei­nes Deutsch­land-Buches, trägt das Bewußt­sein um ein Ende aller Bemü­hun­gen in sich: „Deutschland/ Mei­ne Liebe/ Mein Alptraum“.

Man kann kon­sta­tie­ren: Fer­n­au sah den „Blind­flug“ sei­ner Nati­on in die bil­dungs­fer­ne Mas­sen­ge­sell­schaft vor­aus, er wuß­te, daß er so über kurz oder lang für sei­ne anspie­lungs­rei­chen Bücher und sei­ne sub­ti­le Art der Erzie­hung kaum noch Leser fin­den wür­de. Gleich­zei­tig war Fer­n­au aber auch klar: Ver­mis­sen wür­de die­se Lese- und Empa­thie­fä­hig­keit am Ende nur der Autor selbst, und mit ihm eine klei­ne Schar, die noch einen Begriff davon hat, auf wel­chem Niveau Schrift­stel­ler und Leser eigent­lich ihre Fäden mit­ein­an­der knüp­fen könnten.
In dem Bewußt­sein, einem irrepa­ra­blen Ver­fall gigan­ti­schen Aus­ma­ßes bei­zu­woh­nen, ging Fer­n­au den­noch ans Werk. Er litt an sei­ner Zeit und fand einen Ton, der ohne Orgi­en der Ver­ach­tung aus­kam und Däm­me bau­te, wo er ver­stan­den wur­de. Das zeugt von gro­ßer Dis­zi­plin und ent­spricht ganz dem Preu­ßen Fer­n­au und dem Ethos des ver­lo­re­nen Postens.

Götz Kubitschek

Götz Kubitschek ist Verleger (Antaios) und seit 2003 verantwortlicher Redakteur der Sezession.

Nichts schreibt sich
von allein!

Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und Ruhe verschaffen möchten, können Sie das mit einem Betrag Ihrer Wahl tun.

Sezession
DE58 8005 3762 1894 1405 98
NOLADE21HAL

Kommentare (0)

Für diesen Beitrag ist die Diskussion geschlossen.