Autorenporträt Gerd Gaiser

pdf der Druckfassung aus Sezession 25/August 2008

Götz Kubitschek

Götz Kubitschek ist Verleger (Antaios) und seit 2003 verantwortlicher Redakteur der Sezession.

Ein Teil des Wer­kes von Gerd Gai­ser (1908–1976) ist ver­ges­sen, weil nur von weni­gen Autoren alles bleibt. Wer­ner Ber­gen­gruen (1892–1964), Alfred Andersch (1914–1980) oder Inge­borg Bach­mann (1926–1973): Wer kann mehr als eine Arbeit die­ser Schrift­stel­ler auf­zäh­len, wer hat sie gele­sen? Und wer kennt den Inhalt der gro­ßen Roma­ne des Nobel­preis­trä­gers Hein­rich Böll (1917–1985)?

War­um aber ist von Gerd Gai­ser, den man in den fünf­zi­ger Jah­ren als das kon­ser­va­ti­ve Pen­dant zu Böll las und fei­er­te und auf einem guten Weg zum Nobel­preis sah, ganz und gar alles ver­ges­sen? Der eine Grund gilt für Böll eben­so: Gerd Gai­ser schrieb in einem und für ein Zeit­fens­ter, das nach dem ver­lo­re­nen Krieg weit auf war und sich Anfang der sech­zi­ger Jah­re schloß. Der ande­re Grund ist die frü­he Macht des spä­te­ren Kri­ti­ker-Paps­tes Mar­cel Reich-Rani­cki, der den „Fall Gai­ser” aus­rief und maß­geb­lich dazu bei­trug, daß er verschwand.
Zunächst aber: Gerd Gai­ser! Er wur­de am 15. Sep­tem­ber 1908 in Ober­ri­ex­in­gen am mitt­le­ren Neckar gebo­ren und blieb das ein­zi­ge Kind des Land­pfar­rers Her­mann Gai­ser und sei­ner Frau Julie. Gai­ser ging den klas­si­schen Weg aller begab­ter würt­tem­ber­gi­scher Pas­to­ren­söh­ne: Er bestand das Lan­des­examen und wur­de in den theo­lo­gi­schen Semi­na­ren von Schön­tal und Urach huma­nis­tisch erzo­gen. Jedoch ent­schied er sich gegen die geist­li­che Lauf­bahn und folg­te sei­ner künst­le­ri­schen Ader, stu­dier­te in Stutt­gart, Königs­berg und Dres­den Male­rei und Kunst­ge­schich­te und schloß in Tübin­gen ab, um Gym­na­si­al­leh­rer zu wer­den (Ein­stel­lung: 1935).
Mit Beginn des Krie­ges wur­de Gai­ser als Boden­of­fi­zier zu einer Jagd­flie­ger­staf­fel ein­ge­zo­gen, gegen Ende des Krie­ges flog er selbst als Geschwa­der­kom­man­dant. Nach kur­zer Kriegs­ge­fan­gen­schaft über­brück­te er die unmit­tel­ba­re Nach­kriegs­zeit als Holz­fäl­ler, Maler und frei­er Schrift­stel­ler und gelang­te 1949 zurück in den Schul­dienst. 1962 erhielt Gai­ser einen Ruf an die Päd­ago­gi­sche Hoch­schu­le sei­nes Wohn­orts Reut­lin­gen, dort wirk­te er als Pro­fes­sor für Kunst­er­zie­hung bis zu sei­ner Eme­ri­tie­rung 1973. Bereits drei Jah­re spä­ter, am 9. März 1976, starb er.
Bei kaum einem ande­ren Schrift­stel­ler ist das Werk so sehr in einem pro­duk­ti­ven Jahr­zehnt gebün­delt wie bei Gerd Gai­ser. 1949 erschien der ers­te Erzähl­band, Zwi­schen­land, 1959 Gib acht in Domo­kosch. Erzäh­lun­gen, und dazwi­schen ste­hen neben wei­te­ren Sam­mel­bän­den die drei gro­ßen Roma­ne, Eine Stim­me hebt an (1950), Die ster­ben­de Jagd (1953) und Schluß­ball (1958), alle bei Han­ser ver­legt, ins­ge­samt zehn Titel, die sich in ihren Moti­ven und The­men durch eine gera­de­zu über­ra­schungs­lo­se Kon­ti­nui­tät aus­zeich­nen. Die 1960 erschie­ne­ne, an Jün­gers Helio­po­lis erin­nern­de Samm­lung Am Paß Nas­con­do ist dann ein Schritt her­aus aus dem Gai­ser­schen Jahr­zehnt und zugleich das Ende sei­nes Tons.
Gai­ser war also schon vier­zig Jah­re alt, als er mit Zwi­schen­land debü­tier­te, aber dann zog er ein Manu­skript nach dem ande­ren aus der Schub­la­de, und die Wie­der­kehr eini­ger Haupt­fi­gu­ren in unter­schied­li­chen und von­ein­an­der unab­hän­gi­gen Pro­sa­stü­cken und Roma­nen zeigt, daß Gai­ser in der Tat inner­lich schon längst ent­wor­fen hat­te, was er in sei­ne unver­wech­sel­ba­re Spra­che goß und vor einem rasch wach­sen­den Leser­pu­bli­kum äußerte.

Gai­sers The­ma ist die Ver­wun­dung, die kör­per­li­che oder see­li­sche, die des Ein­zel­nen oder eines Ver­ban­des oder einer gan­zen Gene­ra­ti­on, die momen­ta­ne oder die lebens­lan­ge. Mit Ver­wun­dung und Ver­un­si­che­rung und einer exis­tenz­be­dro­hen­den Zer­stö­rung der Lebens­zu­ver­sicht muß­te die Gene­ra­ti­on Gai­sers zwei­mal in ihrem Leben fer­tig wer­den – sofern sie das zwei­te Mal über­haupt erleb­te. Die ers­te Ver­wun­dung muß­ten die Jahr­gän­ge um 1908 ertra­gen, ohne selbst am Vor­gang, dem Krieg, betei­ligt gewe­sen zu sein: Zu jung, um in den Ers­ten Welt­krieg zu zie­hen, beka­men sie die Fol­gen der als Demü­ti­gung auf­ge­faß­ten Ver­trä­ge von Ver­sailles zu spü­ren, sahen poli­tisch erwa­chend die Hilf­lo­sig­keit der glanz­lo­sen Wei­ma­rer Repu­blik und führ­ten jung erwach­sen einen aus­sichts­lo­sen Kampf gegen die Welt­wirt­schafts­kri­se. Sie lausch­ten den „im Fel­de unbe­sieg­ten” Vätern und über­nah­men selbst­ver­ständ­lich das Wort von der Revan­che, von der Revi­si­on des „Schand­frie­dens”. Wenn man nun die glei­cher­ma­ßen anar­chi­sche und straf­fe Prä­gung hin­zu­nimmt, der sich vor allem Bür­ger­söh­ne in der bün­di­schen Jugend unter­war­fen, wird die gera­de­zu dra­ma­ti­sche Span­nung ver­ständ­lich, unter der die jun­ge Gene­ra­ti­on am Vor­abend der „natio­na­len Erhe­bung” stand: Die Hoff­nung galt dem Reich, Aske­se und Dienst­be­reit­schaft waren selbst­ver­ständ­lich, man erwar­te­te die Befehls­aus­ga­be durch einen natio­na­len Füh­rer. Aus der Depres­si­on von 1930, dem als unwür­dig emp­fun­de­nen Stram­peln um irgend­ei­nen Platz in einer dif­fu­sen Gesell­schaft, wur­de der Auf­bruch 1933, der aus­län­di­sche Beob­ach­ter zu Elo­gen auf die frü­hen Jah­re des Drit­ten Rei­ches hin­riß. Die Ver­wun­dung war geheilt, die Ver­un­si­che­rung zerstreut.
Die zwei­te Ver­wun­dung traf die Gene­ra­ti­on Gai­sers noch här­ter. Sein Jahr­gang war es, der Macht­er­grei­fung, Auf­stieg, Exis­tenz­kampf und Unter­gang des Drit­ten Rei­ches als Spie­ge­lung des eige­nen Lebens­wegs begrei­fen muß­te. 1933 war Gai­ser 25 Jah­re alt, bei Kriegs­be­ginn 31, und mit 36 geriet er in Gefan­gen­schaft, aus der er nach eini­gen Mona­ten zurück an die Schwä­bi­sche Alb kehr­te, um wie­der ganz von vorn anzu­fan­gen – ver­wun­det, ver­un­si­chert, immer­hin am Leben und nicht nach Sibi­ri­en ver­schleppt, aber den­noch ohne inne­res und äuße­res Gefüge.
Gai­ser selbst war 1933 dem NS-Leh­rer­bund und 1937 der NSDAP bei­getre­ten, und zwar nicht, weil er sich einen Kar­rie­re­sprung ver­spro­chen hat­te, son­dern weil er über­zeugt davon war, damit die rich­ti­ge Poli­tik zu unter­stüt­zen. Beleg dafür ist der ein­zi­ge Gedicht­band, den Gai­ser ver­öf­fent­lich­te: Rei­ter am Him­mel (1941) ver­sam­melt expres­si­ve Ver­se, die dem Füh­rer Gefolg­schaft und Wehr­be­reit­schaft gegen den Feind aus dem Osten signa­li­sie­ren. Curt Hohoff hat „Gai­sers Reichs­ly­rik” tref­fend als ein „von Nietz­sche inau­gu­rier­tes Koket­tie­ren mit der Gewalt” bezeich­net: „Das Hit­ler­sche Regime konn­te von sol­chen Idea­lis­ten für eine Mög­lich­keit der poli­ti­schen Erfül­lung gehal­ten wer­den. Wie schnell ver­flog sie für Gaiser!”

Sie ver­flog, die­se Mög­lich­keit, und aus der ansons­ten recht schwa­chen, aber red­li­chen Werk­bio­gra­phie des Ger­ma­nis­ten Bern­hard Karl Vögt­lin über Gai­ser läßt sich eine tref­fen­de Beur­tei­lung zitie­ren: „Statt sich mit der poli­ti­schen Lage maß­voll aus­ein­an­der­zu­set­zen, fällt Gai­ser in Extrem­po­si­tio­nen, die ihm und dem deut­schen Volk nur noch die Mög­lich­keit zwi­schen Selbst­aus­lö­schung oder Welt­herr­schaft lassen.”
Erlie­gen also? Bereits in Zwi­schen­land kom­men die Figu­ren Gai­sers, von weit her sicht­bar, erschöpft die Land­stra­ße ent­lang oder über eine Wie­se oder einen Hang hin­auf, und sie sind tat­säch­lich alle in einem „Zwi­schen­land” ange­sie­delt, haben ihr Schick­sal ganz und gar nicht mehr in der Hand, müs­sen erdul­den und mit etwas fer­tig wer­den. Sie sind in einem Nach­krieg, der sich von dem nach dem Ers­ten Welt­krieg dadurch unter­schei­det, daß die Nie­der­la­ge total ist, die mili­tä­ri­sche und die inne­re. Woher also käme Rat, wie könn­te man weiterleben?
Neh­men wir den ers­ten Roman, Eine Stim­me hebt an: Der Sol­dat Ober­s­te­lehn kehrt aus der Gefan­gen­schaft heim und doch nicht heim, denn sei­ne Frau ist ihm untreu gewor­den, und so ver­dingt sich der Heim­keh­rer als Knecht und als Holz­fäl­ler in einem Dorf, das nicht sei­nes ist. Prä­zi­se schil­dert Gai­ser die Geh­ver­su­che der Men­schen nach dem Zusam­men­bruch, plas­tisch schält er die Typen her­aus – die Zer­mürb­ten, die War­ten­den, die Ent­gleis­ten, die Emsi­gen, die Gewin­ner, die Schie­ber. Recht bald ist klar, daß sei­ne Sym­pa­thie den­je­ni­gen gehört, die nicht ans Geschäf­te­ma­chen gehen, son­dern dem Nach­hall des Ein­stur­zes eines Rei­ches, eines Staa­tes, einer Macht lau­schen und sich selbst ange­sichts die­ser welt­ge­schicht­li­chen Erschüt­te­rung nicht sehr wich­tig nehmen.
Die­se lau­schen­den Figu­ren gera­ten rasch gegen die­je­ni­gen ins Hin­ter­tref­fen, die sich mit einem gera­de­zu auf­dring­li­chen Sinn fürs Prak­ti­sche auch gleich in der neu­en Situa­ti­on der geschla­ge­nen Nati­on ein­zu­rich­ten ver­mö­gen. Man kann das Per­so­nal der Roma­ne und Erzäh­lun­gen Gai­sers nach inne­rer Tie­fe sor­tie­ren, und immer gehen mit die­ser Tie­fe Melan­cho­lie, Inte­gri­tät und Stolz ein­her, ein stil­ler Stolz, der sich vor denen zeigt, die den Men­schen nach sei­nem Markt­wert taxieren.
Der Markt­wert und die Ver­ding­li­chung des Men­schen: Das war schon in der Wei­ma­rer Repu­blik das, woge­gen sich die idea­lis­tisch-roman­ti­sche Jugend­be­we­gung wand­te, und die­sen Vor­be­halt gegen den bür­ger­li­chen Ent­wurf des Mit­ver­die­nens und Berech­nens hat Gai­ser ver­in­ner­licht und auch, oder gera­de, im Krieg nicht ver­lo­ren. Er ist das Fun­da­ment sei­ner kon­ser­va­ti­ven Kul­tur­kri­tik, die an Fried­rich Georg Jün­gers Per­fek­ti­on der Tech­nik oder an den Auf­ruf Mensch und Erde von Lud­wig Kla­ges erin­nert: Das immer­gül­ti­ge und immer­glei­che Ech­te, Unbe­ding­te, Orga­ni­sche, Gesun­de wird vom zivi­li­sa­to­risch Deka­den­ten, Künst­li­chen, Defor­mier­ten infi­ziert und zuletzt zer­stört. Mensch und Natur wer­den ver­nutzt und ver­dingt und damit letzt­lich ihres Lebens (das mehr ist als die bio­lo­gi­sche Exis­tenz) beraubt.

In man­chen Pas­sa­gen gera­de­zu pla­ka­tiv, stellt Gai­ser die­se Kul­tur­kri­tik in sei­nem drit­ten Roman, dem Schluß­ball, dar: The­ma ist das Wirt­schafts­wun­der der bun­des­re­pu­bli­ka­ni­schen fünf­zi­ger Jah­re, Ort ein klei­nes Städt­chen mit dem spre­chen­den Namen Neu-Spuhl, das ohne his­to­ri­schen Kern (der eine Last wäre) unab­läs­sig wächst und einen zufrie­de­nen, aber fla­chen Typ Mensch beher­bergt: Jeder ver­dient mit, jeder macht sei­nen Schnitt, und der „Schluß­ball” am Ende des Tanz­kur­ses ist eine Art Initia­ti­ons­ri­tus in die frag­lo­se und leicht erlern­ba­re Exis­tenz eines Neu-Spuh­lers. Aber inmit­ten die­ser glat­ten Stadt leben noch ein paar von Gai­sers Lieb­lings­fi­gu­ren, also wie­der die Frau­en und Män­ner, die nicht mit­tun wol­len, die sich nicht so rasch ein­zu­rich­ten wis­sen in den neu­en Bedin­gun­gen, und deren Prä­senz ein Ver­weis auf eine eben erst unter­ge­gan­ge­ne, nach ande­ren Maß­stä­ben geord­ne­te Welt ist.
Die­ser Gegen­satz ist im Schluß­ball, wie gesagt, manch­mal schon sehr sche­ma­tisch und pla­ka­tiv aus­ge­führt, und die­ser Umstand mach­te den Roman gleich­zei­tig zu einer Bot­schaft und einem Schluß­punkt: Weil Gai­ser eine Bot­schaft ver­kün­de­te und es nicht bei Welt­erschlie­ßung und Wirk­lich­keits­er­fas­sung beließ, wur­de er angreif­bar. Zwar ist Gai­ser nie plump: Gegen die an Idea­len und nicht an Akti­en hän­gen­den Figu­ren des Romans steht der Vor­wurf im Rau­me, daß sie auch gegen die pla­nie­ren­de Wirt­schaft wie­der nichts wür­den unter­neh­men kön­nen, so, wie sie doch auch gegen das Drit­te Reich, das jedes Ide­al per­ver­tier­te, nichts unter­nom­men hät­ten. Aber den­noch sind die Sym­pa­thien Gai­sers überdeutlich.
Vor den Angrif­fen ret­te­te ihn auch der moder­ne, mul­ti­per­spek­ti­vi­sche Stil nicht, den man jüngst wie­der bei Uwe Tell­kamps Eis­vo­gel oder Eva Maria Schen­kels Tannöd antref­fen konn­te: Im Schluß­ball erzäh­len 30 „Stim­men”, was geschah, und nach und nach fügt sich für den Leser ein voll­stän­di­ges Bild zusam­men. Gai­ser bün­delt in der Tech­nik der Per­spek­ti­ve noch­mals sei­ne Kunst, den Jar­gon ganz unter­schied­li­cher Milieus und Per­so­nen lebens­nah und bis ins Detail nach­zu­bil­den. Curt Hohoff rühmt die­se Spra­che als Bewah­rung einer viel­fäl­ti­gen Welt: „Gegen den Ratio­na­lis­mus, gegen die als Fir­nis auf­ge­faß­te Zivi­li­sa­ti­on rich­tet sich der Sprach­ge­brauch und steht im Zusam­men­hang nicht nur mit der schwä­bisch-sek­tie­re­ri­schen und höl­der­lin-roman­ti­schen Tra­di­ti­on, son­dern auch mit der expres­sio­nis­ti­schen Kul­tur­kri­tik bei Heym, Sor­ge, Tra­kl und Benn.”
Es war der vor allem als Kir­chen­kri­ti­ker bekann­te Lite­ra­tur­wis­sen­schaft­ler Karl­heinz Desch­ner, der auf die eigen­tüm­li­che, je nach Spre­cher und Milieu dia­lek­tal gespren­kel­te Spra­che Gai­sers ein­hieb und selbst bös­ar­ti­ge Ver­zer­run­gen durch Aus­las­sung von Satz­tei­len und Zusam­men­hän­gen nicht scheu­te. Aber natür­lich muß im Schluß­ball etwa Frau Ander­noth den Abschied von ihrem ins Feld ein­rü­cken­den Mann am Bahn­hof in ihrer ganz ein­fa­chen, gram­ma­tisch nicht ganz rich­ti­gen Spra­che erzäh­len. Was ver­miß­te Desch­ner? Distanz? Das Iro­ni­sche? Gai­ser spöt­telt nie über sei­ne Figu­ren: Der Leser ist ganz nah bei ihnen, wenn sie sprechen.

Desch­ners 1964 vor­ge­tra­ge­ne Kri­tik an der Spra­che fiel nicht auf unvor­be­rei­te­ten Boden. Ein Jahr zuvor hat­te ein ande­rer Lite­ra­tur­kri­ti­ker den Fall Gerd Gai­ser aus­ge­ru­fen: Mar­cel Reich-Rani­cki, den der Schrift­stel­ler Hel­muth Kraus­ser in sei­nem Tage­buch den über­mäch­ti­gen „Reichs­ra­ni­cker” nann­te, mach­te den Lyrik­band Die Rei­ter am Him­mel zum Aus­gangs- und Mit­tel­punkt von Gai­sers Werk. In einer geschick­ten Col­la­ge aus Zita­ten und Deu­tun­gen grup­pier­te er die Nach­kriegs­er­zäh­lun­gen und die Roma­ne um Gai­sers in den Gedich­ten angeb­lich offen aus­ge­spro­che­nen „Ras­sen­haß” und einen alles durch­wir­ken­den „Blut-und-Boden-Mythos”. Es ist offen­sicht­lich, daß Reich-Rani­cki den­je­ni­gen kaputt­zu­schrei­ben sich vor­nahm, den ande­re Kri­ti­ker zu Recht als „das größ­te Pro­sa­ta­lent der deut­schen Nach­kriegs­li­te­ra­tur” (Gün­ter Blö­cker) bezeichneten.
Und so fin­det man bei Reich-Rani­cki Mit­te der sech­zi­ger Jah­re jene Keu­le, mit der er spä­ter nach Belie­ben unlieb­sa­men Autoren oder ande­ren Per­so­nen des öffent­li­chen Lebens den Schä­del ein­schlug. Über Gai­sers Wer­ke heißt es, sie sei­en geschrie­ben aus der „Per­spek­ti­ve des ver­bit­ter­ten Außen­sei­ters, des Man­nes, der 1945 zu einem ele­gi­schen Bar­den wur­de, der aber nicht auf­ge­hört hat, ein völ­ki­scher Beob­ach­ter zu sein.” Und zeit­gleich warf Reich-Rani­cki anläß­lich eines Tex­tes über den Ausch­witz-Pro­zeß in Frank­furt hin: „Und gern möch­te ich wis­sen, was ein Mann wie Gerd Gai­ser auf der Zuhö­rer­tri­bü­ne des Ausch­witz-Pro­zes­ses füh­len oder den­ken wür­de. Das mei­ne ich ganz ohne Iro­nie und Bos­heit. Er hat damals mit­ge­macht, seit­dem vie­le Bücher ver­faßt, die aber, mei­ner Ansicht nach, fast immer von dem­sel­ben Geist zeugen.”
Sol­che Sät­ze leben von ver­nich­ten­der Andeu­tung. Sie führ­ten dazu, daß Gai­ser aus den Schul­bü­chern ver­schwand und in den Ruch geriet, ein Ver­tu­scher zu sein. Sie tru­gen dazu bei, daß sei­ne Wer­ke alle­samt ver­ges­sen sind.
Was könn­te den­noch blei­ben, wenn sich ein Ver­lag fän­de, der Gai­ser wie­der­ent­deck­te? Eine Samm­lung sei­ner dich­tes­ten und sug­ges­tivs­ten Erzäh­lun­gen wäre schön: Gib acht in Domo­kosch, Schwes­ter­le­gen­de, Vor­nacht, Das Was­ser ver­birgt sich im Berg und Anie­la. Dann die Auf­zeich­nun­gen des Archäo­lo­gen Peter Hag­mann, die unter dem Titel Das Schiff im Berg die ewi­ge Wie­der­kehr des Glei­chen anhand der Geschich­te eines Ber­ges in der Schwä­bi­schen Alb the­ma­ti­sie­ren. Vor allem aber soll­te der wohl bes­te Roman über den aus­sichts­lo­sen Kampf einer deut­schen Jagd­staf­fel am Ende des Zwei­ten Welt­kriegs der Ver­ges­sen­heit ent­ris­sen wer­den: Die ster­ben­de Jagd beschreibt andert­halb Tage auf einem klei­nen Flug­platz irgend­wo im Nor­den. Gai­ser gelingt es, die her­aus­ra­gen­de sol­da­ti­sche Tugend und den beson­de­ren Ethos der Flie­ger mit dem grund­sätz­li­chen Dilem­ma vie­ler deut­scher Sol­da­ten glaub­haft und stim­mig zu ver­knüp­fen. Zwei­fel und Skep­sis gegen­über der mora­li­schen Legi­ti­mi­tät der poli­ti­schen Füh­rung tre­ten gegen die Dienst­pflicht und ein frag­lo­ses Funk­tio­nie­ren-Müs­sen in einem höchst anspruchs­vol­len Kampf­feld zurück. Mög­lich­kei­ten des Wider­stands kom­men nicht zur Spra­che, obwohl die Not­wen­dig­keit spür­bar ist. Und auch hier wie­der: unnach­ahm­li­cher Jargon.
Wer die Gene­ra­ti­on von 1908, die „ver­lo­re­nen Jahr­gän­ge” ver­ste­hen will, muß Gai­ser lesen.

Götz Kubitschek

Götz Kubitschek ist Verleger (Antaios) und seit 2003 verantwortlicher Redakteur der Sezession.

Nichts schreibt sich
von allein!

Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und Ruhe verschaffen möchten, können Sie das mit einem Betrag Ihrer Wahl tun.

Sezession
DE58 8005 3762 1894 1405 98
NOLADE21HAL

Kommentare (0)

Für diesen Beitrag ist die Diskussion geschlossen.